Kuntz freut sich über Debüt seiner Europameister

Der deutsche U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hat die Debüts seiner Fußball-Europameister Karim Adeyemi und David Raum in der A-Nationalmannschaft zufrieden verfolgt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat die Debüts seiner Europameister Karim Adeyemi und David Raum in der A-Nationalmannschaft zufrieden verfolgt: Stefan Kuntz.
Hat die Debüts seiner Europameister Karim Adeyemi und David Raum in der A-Nationalmannschaft zufrieden verfolgt: Stefan Kuntz. © Oksana Dzadan/dpa
Riga

"Wir haben uns natürlich wahnsinnig gefreut", sagte der 58-Jährige nach dem 3:1 (2:1) seiner aktuellen U21-Auswahl in der EM-Qualifikation gegen Lettland. "Das ist der richtige Anreiz, wenn die Jungs sehen, dass der Bundestrainer genau hinschaut und gute Leistungen auch belohnt werden." Adeyemi und Raum, die im Juni unter Kuntz U21-Europameister geworden waren, hatten zuletzt beim 6:0 gegen Armenien in der A-Nationalmannschaft debütiert.

Mit den Leistungen seiner neuen Auswahl, die in den ersten beiden EM-Qualifikationsspielen zwei Siege holte, ist Kuntz schon recht zufrieden, sieht aber noch Verbesserungspotenzial. "Wir brauchen noch ein bisschen, um zueinander zu finden", sagte der 58-Jährige, der aber "vorsichtig optimistisch" ist. Vor allem die Reaktion seiner Auswahl auf das frühe 0:1 gegen Lettland am Dienstag in Riga habe ihm imponiert: "Da war Moral zu erkennen und im Anschluss waren wir gierig, noch vor der Pause das zweite Tor zu machen."

© dpa-infocom, dpa:210907-99-131901/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kritischer Beobachter am 08.09.2021 11:58 Uhr / Bewertung:

    So hört sich glücklicherweise kein Bundestrainer an, der zum Jahresende aufhören will. Kuntz, der Europameister von 1996, ist ein Glücksfall für den deutschen Fußball. Er findet den Zugang zu den jungen Burschen, die mit 18 Jahren bereits mit Geld bis oben hin zugeschüttet werden, aber immer noch viel lernen müssen, bevor sie wirklich große Fußballer werden. Er schafft es, diese Talente zu erden, ohne sie zu vergraulen. Hoffentlich vergrault niemand beim DFB den mit Abstand weltbesten Juniorentrainer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.