Krake Paul: Jetzt soll er noch mehr Orakel ausbilden!
OBERHAUSEN - Tintenfisch Paul aus dem Oberhausener Sea Life Aquarium wird am Freitag auch das Ergebnis des WM-Spiels der deutschen Nationalelf um Platz Drei vorhersagen. Bei der nächsten WM fällt er als WM-Orakel aber aus.
„Wir lassen Paul auch das Finale Spanien-Niederlande tippen, obwohl er sonst nur Deutschland-Spiele prophezeit“, sagte Stefan Porwoll, der Geschäftsführer des Sea Life Aquariums.
Allerdings werde keine Gewähr geleistet, dass der Oktopus beim „Tier-Orakel“ für das Spiel ohne Beteiligung von Jogis Team erneut richtig liege. Dass Deutschland gegen Spanien im Halbfinale verliert, hatte Paul korrekt vorhergesagt.
Paul, der alle WM-Spiele von Lahm & Co richtig vorhergesagt hatte, hat nach der Niederlage Deutschlands im Halbfinale gegen Spanien sowohl Freunde als auch Feinde gewonnen. „Einige sind enttäuscht von Pauls Prophezeiung, aber viele sind auch voller Bewunderung, dass er immer richtig liegt“, berichtet Porwoll. Ernsthafte Drohungen gegen den Tintenfisch habe es bislang noch nicht gegeben.
Der mittlerweile zweieinhalbjährige Paul wird aufgrund seines Alters die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine nicht mehr tippen können. „Oktopoden werden in der Regel zwei Jahre alt, bei idealen Haltungsbedingungen können sie maximal drei Jahre alt werden“, erklärte derhausener Sea Life-Geschäftsführer. Für einen geeigneten Paul-Ersatz soll aber gesorgt werden. „Wir schauen gerade, ob er jemanden anlernen kann“, fügte Porwoll hinzu.
Paul hatte sich am Dienstag, nachdem zwei Gläser mit der deutschen und der spanischen Flagge im Wasser aufgestellt worden waren, sehr schnell gegen Jogis Team entschieden: Der Oktopus setzte sich auf den spanischen Behälter, öffnete den Deckel und verspeiste das Muschelfleisch, das sich darin befand.
- Themen: