Kopf-ab-Geste: DFB ermittelt gegen Djilobodji

Das war abzusehen: Der DFB-Kontrollausschuss hat ein Ermittlungsverfahren gegen Papy Djilobodji von Werder Bremen wegen dessen Kopf-ab-Geste eingeleitet.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Papy Djilobodji wurde zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert.
dpa Papy Djilobodji wurde zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert.

Bremen - Die "Kopf-ab-Geste" des Bremers Papy Djilobodji (27) hat ein juristisches Nachspiel.

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) leitete auch offiziell ein Ermittlungsverfahren gegen den Innenverteidiger von Werder Bremen ein. Das gab der DFB am Montag bekannt.

Djilobodji wurde "zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert".

Lesen Sie hier: Djilobodji sorgt für Aufreger

Danach wird über den weiteren Fortgang des Verfahrens entschieden. Djilobodji droht möglicherweise eine Sperre von mehreren Spielen.

Lesen Sie hier: Poker um Übertragungsrechte beginnt

Der Senegalese hatte in der Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1) für einen Eklat gesorgt, als er nach einem Zweikampf mit Pablo de Blasis seinen Zeigefinger von links nach rechts über den Hals führte.

Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) hatte die Szene nicht gesehen, deshalb konnte der DFB-Kontrollausschuss nachträglich Ermittlungen aufnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.