Konkurrenz für Deutschland: Türkei bewirbt sich um EM 2024

Die Türkei hat offiziell ihre Kandidatur für die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 verkündet und ist in Konkurrenz zu Deutschland getreten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Türkei will die EM 2024 ausrichten.
Georgi Licovski/dpa Die Türkei will die EM 2024 ausrichten.

Istanbul - Für die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 hat die Türkei offiziell ihre Kandidatur verkündet und ist damit in Konkurrenz zu Deuschland getreten. "So Gott will, reichen wir als Türkei unsere Bewerbung für die Kandidatur am 2. März ein", sagte der Chef des Türkischen Fußballföderation (TFF), Yildirim Demirören, in Istanbul. Am 3. März läuft die Bewerbungsfrist bei der UEFA ab.

Sportminister Akif Cagatay Kilic sagte bei der Pressekonferenz, die Bewerbung habe die Unterstützung von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und von Ministerpräsident Binali Yildirim.

Lesen Sie auch: ' WM-Endrunde - Löw warnt vor Ausweitung großer Turniere: "Nahe am Limit"

Bislang hat nur Deutschland bei der UEFA sein Interesse an einer Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers bekundet. Möglich ist auch noch eine Gemeinschaftskandidatur aus Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen. Allerdings hätte das Quartett angesichts fehlender Stadioninfrastruktur gerade gegen Deutschland praktisch keine Chance. Die EM-Vergabe durch das UEFA-Exekutivkomitee erfolgt im September 2018.

Die Türkei hatte sich auch schon um die EM 2016 beworben, war damals aber mit 6:7 Stimmen an Frankreich gescheitert. TFF-Verbandschef Demirören sagte: "Wir glauben daran, dass wir diesmal sowohl als Team als auch als Vorstand und als Land verdient haben, das (Turnier) zu bekommen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.