Kleinere Krawalle: HSV-Fan Kniescheibe gebrochen

Becherwürfe im Stadion, Fan-Sturm in den Innenraum und mehrere kleine Krawalle im Stadion-Umfeld. Das Relegationsendspiel hatte ordentlich Zunder. Ein HSV-Fan bekam das schmerzhaft zu spüren.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kurz vor Ende der Verlängerung stürmten HSV-Fans den Stadioninnenraum. Die Polizei konnte die Menge in Schach halten.
dpa Kurz vor Ende der Verlängerung stürmten HSV-Fans den Stadioninnenraum. Die Polizei konnte die Menge in Schach halten.

Karlsruhe - Rund um das Relegations-Rückspiel zwischen Zweitligist Karlsruher SC und Bundesligist Hamburger SV (1:2 n.V.) ist es zu mehreren kleineren Krawallen gekommen. Dabei wurde ein HSV-Fan schwer verletzt, die Polizei nahm 16 Personen vorübergehend fest. Vier Randalierer wurden wegen Körperverletzung angezeigt.

Der verletzte Hamburger musste mit einer gebrochenen Kniescheibe ins Krankenhaus. Der Zwischenfall ereignete sich, als eine Gruppe HSV-Fans in der Nähe des Wildparkstadions von Karlsruher Anhängern angegriffen wurde. Ähnliche Auseinandersetzungen gab es nach Spielende an mehreren Stellen.

Lesen Sie hier: Liveticker zum Nachlesen: Karlsruher SC gegen Hamburger SV

Insgesamt zog die Polizei, die bei dem Hochrisiko-Spiel mit 1100 Beamten im Einsatz war, aber ein positives Fazit. "Wir sind mit den Fanreaktionen sehr zufrieden. Das Konzept der strikten Fantrennung ist aufgegangen, größere Ausschreitungen sind ausgeblieben", sagte ein Polizeisprecher dem SID.

Beide Klubs müssen allerdings mit drastischen Strafen vonseiten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) rechnen. Schließlich stürmten mehrere Hundert Hamburger kurz vor Spielende in den Stadion-Innenraum. Dort konnten die Anhänger nur von mehreren Hundertschaften der Polizei in Schach gehalten werden.

Lesen Sie hier: Nach sieben Jahren beim BVB: Klopp legt Pause ein

Mehrere Dutzend KSC-Fans fielen durch Becherwürfe in Richtung der Hamburger Profis und des Schiedsrichter-Gespanns um Manuel Gräfe (Berlin) negativ auf. Da der KSC nach Ausschreitungen im vergangenen Jahr unter Bewährung spielt, droht ein Zuschauer-Ausschluss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.