Klatsche für Augsburg, 6 Tore in Nürnberg

Dortmund deklassiert den FC Augsburg, Gladbach verliert, Mainz und Nürnberg trennen sich 3:3 - die Höhepunkte des 8. Bundesliga-Spieltags.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Nach dem Punkteverlust des FC Bayern München (0:0 in Hoffenheim) hat Werder Bremen mit einem Dreier am Sonntag bei Hannover 96 die Chance, nach Punkten zum Rekordmeister aufzuschließen. Verfolger Borussia Mönchengladbach kassierte mit 0:1 beim SC Freiburg die zweite Niederlage in dieser Spielzeit.

Titelverteidiger Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen fanden wieder Anschluss nach oben: Der BVB bezwang den FC Augsburg 4:0, Bayer schlug den VfL Wolfsburg 3:1. Der 1. FC Nürnberg erkämpfte beim 3:3 gegen den FSV Mainz 05 noch einen Punkt.

Drei Tage nach der Champions League-Pleite in Marseille fand Meister Dortmund mit dem 4:0 gegen Augsburg wieder auf Erfolgskurs zurück. Im 1500. Ligaspiel des BVB glänzte der Pole Robert Lewandowski (30./44./78.) als dreifacher Torschütze. Mario Götze (74.) besorgte das Tor zum 3:0. Roman Weidenfeller parierte in der 48. Minute einen Strafstoß des Augsburgers Gibril Sankoh. Die Schwaben warten auch nach acht Spielen weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis im Oberhaus.

Beflügelt durch den Königsklassen-Sieg gegen Genk gelang Bayer Leverkusen auch in der Liga gegen harmlose Wolfsburger der erhoffte Befreiungsschlag. Gonzalo Castro (14.), Eren Derdiyok (65.) und Stefan Kießling (85.) erzielten die Treffer der Werkself, für die Michael Ballack sein 100. Ligaspiel bestritt. Das Tor von Mario Mandzukic (59.) konnte die vierte Auswärtsniederlage für Felix Magaths Team nicht verhindern. Für die "Wölfe" gab es in der BayArena auch im 15. Anlauf nichts zu holen.

In einer packenden Partie gegen den FSV Mainz 05 rettete der 1. FC Nürnberg dank Tomas Pekhart einen Zähler. Der Tscheche traf in der 82. Minute zum 3:3. Die zum sechsten Mal sieglosen Rheinhessen hatten zuvor einen 0:2-Rückstand beim "Club" durch Tore von Nico Bungert (32.), den Ex-Nürnberger Eric-Maxim Choupo-Moting (44.) und Andreas Ivanschitz (52.) in einen 3:2-Vorsprung umgewandelt. Der frühere Mainzer Markus Feulner (5.) und Robert Mak (19.) schossen die Franken in Front.

Die Himmelsstürmer von Borussia Mönchengladbach wurden nach ihrem besten Saisonstart seit 35 Jahren in Freiburg auf den Boden zurückgeholt. Johannes Flum (19.) besiegelte mit seinem Tor die erste Niederlage für das Team von Lucien Favre seit dem 28. August. Freiburg verließ mit dem zweiten Saisonsieg die Abstiegsplätze. Ihren letzten Sieg im Breisgau hatten die Borussen vor neun Jahren errungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.