Klassentreffen: Draxler und Trapp gegen ter Stegen

Für Julian Draxler und Kevin Trapp kommt es in der Champions League zu wichtigen Standortbestimmung mit Paris St. Germain gegen den FC Barcelona.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von links: Kevin Trapp, Marc-André ter Stegen und Julian Draxler.
dpa Von links: Kevin Trapp, Marc-André ter Stegen und Julian Draxler.

Für Julian Draxler und Kevin Trapp kommt es in der Champions League zu wichtigen Standortbestimmung mit Paris St. Germain gegen den FC Barcelona.

Paris/Frankfurt - Zum deutschen Klassentreffen in der Königsklasse schickt auch Bundestrainer Joachim Löw seine Spione. Weil am Dienstag (20:45 Uhr/Sky) gleich drei Nationalspieler im Achtelfinal-Hinspiel von Paris St. Germain gegen den FC Barcelona den nächsten Schritt Richtung Champions-League-Sieg gehen wollen, reisen Torwarttrainer Andreas Köpke und Löw-Assistent Thomas Schneider nach Frankreich.

Glänzen wollen deshalb alle. "Alle reden davon, dass wir in diesem Achtelfinale wenig Aussichten haben. Ich sehe das völlig anders", sagte Paris-Keeper Kevin Trapp dem Kicker: "Es ist nicht so, dass David gegen Goliath spielt. Klar hat Barca etwas vorzuweisen. Sie haben schon einige Male die Champions League gewonnen und ein offensives Trio, das ständig Schlagzeilen schreibt. Aber ich sehe auch jeden Tag, über welche Qualitäten unsere Mannschaft verfügt - ich weiß, dass wir uns vor dem FC Barcelona nicht verstecken müssen."

Ob Trapp tatsächlich an der Seite von Neu-Pariser Julian Draxler in der Startelf stehen wird, ist allerdings noch offen. PSG-Trainer Unai Emery hatte in der Gruppenphase lieber Konkurrent Alphonse Areola spielen lassen. Seit dem Jahreswechsel hat aber Trapp die Mehrzahl der Ligaspiele bestritten.

Lesen Sie hier:

"Der Coach entscheidet, wer spielt, das ist klar", sagte der 26-Jährige: "Vor meiner Verletzung aber habe ich sehr gut gespielt. Ich bin wieder topfit und bereit." Im Barcelona-Tor wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Marc-André ter Stegen stehen, der auch in der Nationalmannschaft zuletzt gegenüber Trapp klar im Vorteil war.

"Darüber habe ich in letzter Zeit wenig nachgedacht, weil mein Fokus ganz klar auf dem Verein und dem Training lag", sagte der Ex-Frankfurter, der zwar schon ins DFB-Team berufen worden war, aber noch immer auf sein Debüt wartet: "Schließlich ist es das Einzige, was ich wirklich beeinflussen kann."

Lesen Sie hier:

Zweimal eine Top-Leistung gegen Barcelonas Starensemble um den fünfmaligen Weltfußballer Lionel Messi könnte helfen - vor allem, wenn Paris im Anschluss weiterkommen sollte als in den vergangenen vier Jahren.

Zuletzt war immer das Viertelfinale Endstation für das mit Scheich-Millionen aufgepumpte Hauptstadt-Team - 2013 und 2015 war Barcelona eine Nummer zu groß. "Unsere Mannschaft kann sich mit jedem messen und auch jeden schlagen", sagte Trapp: "Ich glaube fest, dass wir in der Champions League eine große Rolle spielen werden."

Eine Hauptrolle soll dabei Draxler spielen, der vor Weihnachten für 45 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu PSG gewechselt war. "Es fühlt sich an wie ein Neuanfang. Ich bin in einer faszinierenden Weltstadt und einem neuen Klub - alles ist aufregend und spannend.

Auch wenn das Ankommen und Eingewöhnen sicher noch etwas Zeit braucht, bereiten mir die ersten Wochen einfach großen Spaß", sagte der 23-Jährige im Interview mit der Tageszeitung Die Welt. Draxler passe "sowohl vom Charakter als auch von den sportlichen Qualitäten gut in die Mannschaft rein", äußerte Trapp: "Wir spielen technisch anspruchsvollen Fußball, da wird er uns auf jeden Fall helfen können."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.