Klagen gegen Ausbau des Würzburger Stadions abgewiesen

Grelles Flutlicht, störende Lautsprecherdurchsagen: Seit Jahren kämpfen Anwohner gegen den Ausbau des Fußballstadions der Würzburger Kickers. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat deren Klagen nun abgelehnt. Die Berufungen der fünf Kläger wurden zurückgewiesen, wie ein Sprecher des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) am Donnerstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Stadion des Fußball Zweitligisten Würzburger Kickers.
Das Stadion des Fußball Zweitligisten Würzburger Kickers. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Würzburg/München

Spätestens seit dem Aufstieg der Mannschaft in die 2. Bundesliga drängte die Frage des Ausbaus, da das Stadion am Würzburger Dallenberg den Vorgaben der Deutschen Fußball Liga nicht entspreche. Doch die Anwohner befürchteten unter anderem, ein Ausbau könnte zu übermäßiger Lärmbelästigung führen. 

Der Streit zieht sich bereits seit dem Jahr 2014, als erstmals wegen Licht- und Lärmbelästigung gegen die Bauvorhaben der Stadt Klagen eingereicht wurden. Im Jahr 2016 scheiterten die Anwohner vor dem Würzburger Verwaltungsgericht. Im Juli 2017 ließ der BayVGH eine Berufung zu. Die schriftlichen Urteilsgründe von der Verhandlung am vergangenen Freitag standen noch aus.

© dpa-infocom, dpa:210415-99-219389/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.