Kantersieg für Bayern – Hertha überrascht in Dortmund
Der FC Bayern München hat am fünften Spieltag der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung dank eines 7:0 (3:0)-Erfolgs über den SC Freiburg behauptet.
Berlin - Für eine große Überraschung sorgte die Berliner Hertha mit einem 2:1 (0:0)-Erfolg beim deutschen Meister Borussia Dortmund. Die Gladbacher Borussia setzte sich unterdessen in der Tabellenspitze fest. Das Team von Trainer Lucien Favre bezwang den 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) und belegt hinter den Bayern Rang zwei.
Bayern-Express in Fahrt: Beim Erfolg gegen den SC Freiburg feierten die Münchner ihren sechsten Pflichtspiel-Sieg in Folge und können nun voller Selbstvertrauen zum Auftakt der Champions League am Mittwoch beim FC Villarreal reisen. Der zweite Bundesliga-Viererpack des überragenden Mario Gomez (8./52./55./70.), zwei Treffer von Franck Ribery (26./41.) und ein Tor von Nils Petersen (90.) sorgten gegen ängstlich auftretende Freiburger für ein perfektes bayerisches Fußballfest.
Schock in Dortmund: Der deutsche Meister Borussia Dortmund musste drei Tage vor der Rückkehr auf die große Fußball-Bühne Champions League einen herben Dämpfer hinnehmen. Ein glänzend aufgelegtes Berliner Team feierte durch Tore von Raffael (50.) und Peter Niemeyer (81.) den ersten Sieg in Dortmund seit dem 18. November 2006 (2:1) und zog am BVB in der Tabelle vorbei. Robert Lewandowski (88.) gelang nur noch der Anschlusstreffer.
Jubel in Gladbach: Juan Arango schoss Borussia Mönchengladbach beim 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern zum dritten Saisonsieg. Während die Borussia auf ungewohntem Terrain in der Spitzengruppe mitmischt, stecken die weiterhin sieglosen Lauterer mit zwei Zählern im Tabellenkeller fest.
Angstgegner bezwungen: 1899 Hoffenheim hat den Sprung in das erweiterte Vorderfeld der Tabelle geschafft. Die Mannschaft von Trainer Holger Stanislawski gewann mit 4:0 (2:0) beim FSV Mainz 05 und feierte den ersten Sieg gegen den bisherigen Angstgegner. Zuvor hatte Hoffenheim alle vier Erstligapartien gegen Mainz verloren. Der FSV kassierte dagegen die zweite Heimniederlage in Folge.
Generalprobe missglückt: Fünf Tage vor dem Europa-League-Spiel gegen Standard Lüttich kassierte Hannover 96 die erste Niederlage der Saison. Dagegen wendete der VfB Stuttgart dank des 3:0 (1:0)-Erfolgs den Absturz ins untere Tabellendrittel ab. Serdar Tasci (86.) machte den Sieg perfekt, nachdem bereits Shinji Okazaki (9.) und Zdravko Kuzmanovic (79.) getroffen hatten.