Kampf den Bedenken

Werder Bremen muss in der Champions League bei Panatinaikos Athen auf Ersatztorwart Vander vertrauen, der schon mehrmals gepatzt hat
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt in Athen zu seinem dritten internationalen Einsatz für Werder: Ersatzkeeper Christian Vander darf für den verletzten Tim Wiese ran.
az Kommt in Athen zu seinem dritten internationalen Einsatz für Werder: Ersatzkeeper Christian Vander darf für den verletzten Tim Wiese ran.

ATHEN - Werder Bremen muss in der Champions League bei Panatinaikos Athen auf Ersatztorwart Vander vertrauen, der schon mehrmals gepatzt hat

Werder Bremen will in der Champions League seine chronische Auswärtsschwäche überwinden. Ohne Stammtorhüter Tim Wiese. Dafür mit Christian Vander im Kasten. Ein Unsicherheitsfaktor? „Um Christian mache ich mir überhaupt keine Sorgen, er hat mein volles Vertrauen. Er ist auch im Training immer hundertprozentig dabei, auch wenn er selten spielt“, behauptete Trainer Thomas Schaaf vor dem Gastspiel des Vize-Meisters (Mittwoch 20.45 Uhr, Premiere und Sat.1 live) bei Panathinaikos Athen.

Vander muss Wiese vertreten, weil die Bremer Nummer eins bei der letzten Übungseinheit vor dem wegen eines Generalstreiks in der griechischen Hauptstadt vorverlegten Abflugs beim Training ausrutschte und sich einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zuzog.

„Es erwartet uns eine heiße Atmosphäre, das wird mich anstacheln. Ich will mithelfen, dass wir zu Null spielen“, erklärte der 27-jährige Vander. Und Trainer Schaaf betonte nochmals: „Ich habe keine Bedenken, ihn einzusetzen.“ Vielleicht ist derlei Rückendeckung nötig, um Vander Sicherheit zu vermitteln. Denn bei seinen bisherigen Einsätzen in der Königsklasse hatte der Torhüter kräftig gepatzt.

Zweimal musste Vander im vergangenen Jahr in der Champions League Werders Nummer eins ersetzen, zweimal unterliefen ihm Fehler. Während sein Malheur beim Sieg gegen Madrid nicht ins Gewicht fiel, waren Vanders Probleme bei der 1:3-Niederlage gegen Olympiakos Piräus ein schwerer Schlag. „Er hatte ein unglückliches Spiel gegen Piräus, da hatte er nicht so den Rückhalt“, sagte Manager Klaus Allofs: „Das hat sich aber geändert.“ Vander sei sicherer geworden und „kann auch eine Abwehr dirigieren.“     Vander gab sich selbstbewusst. „Ich war lange nicht mehr drin, deshalb freue ich mich auf das Spiel.“ Und: „Ich bin froh, dass ich jetzt zeigen kann, was ich drauf habe.“ Bei Werder hoffen sie, dass es mehr ist als bei den letzten Malen.

Schaaf muss zudem weitere Umbesetzungen vornehmen. Auch Mittelfeldspieler Daniel Jensen fällt wegen Achillessehnenbeschwerden aus, ebenfalls in Bremen blieb Aaron Hunt. Der Junioren-Nationalspieler erlitt bei einem Zusammenprall mit Torjäger Claudio Pizarro eine Blessur am Knie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.