Kaká gegen Drogba: Zwei Superstars im Blickpunkt

Johannesburg (dpa) - Kaká steht unter Druck, Drogba ist zurück: Das Topspiel der WM-Gruppe G zwischen Brasilien und der Elfenbeinküste wird auch ein Duell der Superstars. Psychologisch könnte der Unterschied zwischen beiden kaum größer sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brasiliens Star Kaká genießt das Vertrauen von Coach Carlos Dunga.
dpa Brasiliens Star Kaká genießt das Vertrauen von Coach Carlos Dunga.

Johannesburg (dpa) - Kaká steht unter Druck, Drogba ist zurück: Das Topspiel der WM-Gruppe G zwischen Brasilien und der Elfenbeinküste wird auch ein Duell der Superstars. Psychologisch könnte der Unterschied zwischen beiden kaum größer sein.

Drogba brennt auf diesen Einsatz, nur zwei Wochen nach seinem Ellbogenbruch soll er am 20. Juni in Johannesburg zum ersten Mal wieder in die Startelf der Ivorer zurückkehren. «Es wäre nicht überraschend, wenn er von Anfang an spielen würde. Die 25 Minuten gegen Portugal sind für ihn gut verlaufen», sagte sein Trainer Sven-Göran Eriksson.

Kaká dagegen steht in seinem 80. Fußball-Länderspiel auf andere Art und Weise unter besonderer Beobachtung. Die Schonfrist für den zuletzt enttäuschenden 65-Millionen-Mann von Real Madrid läuft auch innerhalb der «Seleção» ab. Stürmer Robinho hat sich schon angeboten, notfalls die Regisseur-Rolle bei den Brasilianern zu übernehmen. «Ich habe lange nicht gespielt. Aber ich bin sicher, dass ich mich im Laufe des Turniers steigern kann», verspricht Kaká.

Beim qualvollen 2:1-Auftaktsieg gegen Nordkorea brachte der Weltfußballer von 2007 kein Bein auf den Boden. Trainer Carlos Dunga nahm seinen Spielmacher nach 77 Minuten vom Platz und meinte: «Kaká ist noch nicht bereit für 90 Minuten, er hat noch kein volles Spiel gemacht in den letzten Monaten. Wir wollen den Rhythmus langsam steigern.» Nach einer verkorksten ersten Saison in Madrid mit monatelanger verletzungsbedingter Auszeit kämpft der 28-Jährige um seine Form. Dabei ist Brasilien von seinem Ideengeber so abhängig wie von keinem anderen Spieler, da die Ballkünstler Ronaldinho und Diego gar nicht erst nach Südafrika mitreisen durften.

Die Abhängigkeit der Ivorer von Drogba ist beinahe noch größer. «Er ist unser Kapitän und einer der besten Spieler der Welt», sagte Eriksson. Während Kaká in den vergangenen Monaten eine der schwierigsten Phase seiner Karriere durchlebte, wurde Drogba mit dem FC Chelsea englischer Meister und Pokalsieger und sicherte sich mit 29 Treffern die Torjägerkanone der «Premier League». «Wenn er tatsächlich spielen würde, wäre das sehr gut für uns», sagte sein Teamkollege Emmanuel Eboué vom FC Arsenal. Denn in 70 Länderspielen schoss Drogba bislang 44 Tore.

Da die Ivorer auch mit ihrem 0:0 zum WM-Auftakt gegen Portugal zufrieden waren, gehen sie mit sehr viel Selbstvertrauen in das Spiel. «Auch Brasilien ist schlagbar. Viele von uns spielen im Verein mit oder gegen ihre Stars», sagte Cheik Tioté. Drogba selbst sprach auf der Internetseite des ivorischen Verbandes «FIF» von einem «guten Einstand» in die WM. «Wenn wir jetzt noch zwei Siege holen, ist alles gut», meinte der 32-Jährige.

Auch Kaká wurde deutlich: «Wir müssen dieses Spiel gewinnen.» In diesem Fall könnte Brasilien den Einzug ins Achtelfinale vorzeitig perfekt machen. Unterstützung erhielt der angeknockte Star von seinem Freund und Konkurrenten Julio Baptista, der Kakás Position ebenfalls spielen könnte. «Er hat das Schlimmste hinter sich, die Rehabilitation. Jetzt ist er sehr gut drauf. Er ist sehr ruhig, versucht sein Bestes für die Mannschaft zu geben und ich bin sicher, dass er uns helfen kann», sagte der Mittelfeldspieler des AS Rom.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.