Juve klopft an: Draxler geschmeichelt

Gelsenkirchen - Der mögliche Wechsel von Weltmeister Julian Draxler von Bundesligist Schalke 04 zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin droht zu einer Hängepartie zu werden.
"Er fühlt sich von dem Interesse geschmeichelt", sagte der Schalker Sportvorstand Horst Heldt am Donnerstag, fügte aber an: "Es liegt kein offizielles Angebot vor."
Die Schalker hatten dem 21 Jahre alten Mittelfeldspieler trotz eines bis Juni 2018 laufenden Vertrags die Erlaubnis für Verhandlungen mit dem Champions-League-Finalisten erlaubt.
Eine Ausstiegsklausel in Höhe von 45,5 Millionen Euro in Draxlers Kontrakt war Ende Juni abgelaufen. Als Ersatz für Draxler stünde der Ex-Münchner Xherdan Shaqiri bereit.
Lesen Sie hier: Vidal kommt zum FC Bayern
Heldt bestätigte erneut das Interesse an dem Schweizer Nationalspieler von Inter Mailand: "Wir beschäftigen uns mit der Personalie".
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll sich Juve-Sportdirektor Fabio Paratici mit Draxler und dessen Berater Roger Wittmann bereits in Berlin getroffen haben. Draxler wäre nach Sami Khedira der zweite Weltmeister beim italienischen Fußball-Rekordmeister.
Die jüngsten Gerüchte, dass auch Mario Götze vom FC Bayern zu Juventus wechseln könnte, hatte der Champions-League-Finalist zuletzt zurückgewiesen.