Jesus erlöst den Weltmeister

Europameister Spanien reicht gegen Kroatien ein spätes 1:0 zum Weiterkommen
cl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

DANZIG Das Zittern hätte sich Spaniens Nationaltrainer gerne erspart. Untertags hatte Vicente del Bosque seinen Vertrag bis zur WM 2014 verlängert. Abends reichte es für den amtierenden Welt- und Europameister gegen Kroatien im letzten Gruppenspiel gegen Kroatien dann aber nur zu einem späten 1:0.

Kroatiens Trainer Slaven Bilic wollte gegen die spielstarken Spanier mit einem Fünfermittelfeld dagegenhalten, als einzige Spitze lief Wolfsburgs Stürmer Mario Mandzukic auf. Del Bosque vertraute hingegen der Elf, die Irland am zweiten Spieltag der Gruppe C 4:0 geschlagen hatte. Geändert wurde nur die Trikotfarbe: Die Spanier liefen in Hellblau auf.

Und kaum hatte der deutsche Schiedsrichter Wolfgang Stark die Partie angepfiffen, unterbrach er sie in der siebten Minute: Im kroatischen Fanblock hatten einige Fans Bengalos gezündet. Schon vor dem Spiel hatte Uefa-Präsident Michel Platini das Verhalten einiger kroatischer Fans scharf kritisiert. „Ich bin nicht glücklich mit den Kroaten”, sagte Platini. Sie hätten eine zu 99 Prozent perfekte Europameisterschaft befleckt. Gegen Irland (3:1) hatten kroatische Fans Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen. Im Spiel gegen Italien (1:1) sollen kroatische Anhänger den dunkelhäutigen italienischen Nationalspieler Mario Balotelli rassistisch beleidigt haben, einige Bananen flogen.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine taktische Partie: Die Spanier kombinierten um ihre Mittelfeldherrscher Andres Iniesta um Xavi vom FC Barcelona bis zum gegnerischen Sechzehnmeterraum, gefährlich wurden die Aktionen jedoch höchst selten. Auf der anderen Seite hatten die Spanier Glück: Nach einem harten Einsteigen von Sergio Ramos gegen Mandzukic hätte Schiedsrichter Wolfgang Stark auf Strafstoß entscheiden könnten.

Zur Halbzeit hatten dann auch die Kroaten erfahren, dass Italien gegen Irland führt (siehe oben) – und dem Team um Danijel Pranjic, der den FC Bayern im Sommer verlassen wird, nur ein Sieg zum Weiterkommen reichen würde. Kroatien drückte, Spanien hielt dagegen – und wackelte in einigen Situationen gefährlich. In der 88. Minute dann die Entscheidung: Nach einen perfekten Konter schob Jesus Navas den Ball zum Sieg ein.

Damit ist Spanien als Erster der Gruppe C für das Viertelfinale qualifiziert. Am Samstag in Donezk treffen die Spanier nun auf den Zweiten der Gruppe D – entweder eine der beiden Fußball-Großmächte Italien oder England oder Mitgastgeber Ukraine.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.