Ingolstadt patzt gegen Aue - 0:0 in Sandhausen
Erzgebirge Aue ist der erste Gewinner in der neuen Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Die Sachsen siegten am Freitagabend beim FC Ingolstadt mit 2:1 (1:0). Der SV Sandhausen, der nur durch den Lizenzentzug für den MSV Duisburg in der Liga geblieben war, und VfR Aalen trennten sich zum Auftakt torlos 0:0.
Ingolstadt - Nach seiner erfolglosen Drei-Monats-Mission beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim in der vergangenen Spielzeit hat Marco Kurz auch seinen Einstand als Trainer in Ingolstadt verpatzt. Die Tore für die Gäste erzielte der Slowake Jakub Sylvestr mit einem Abstauber (25. Minute) und einem sicher verwandelten Foulelfmeter (82.). Der Anschlusstreffer für die Gastgeber gelang Karl-Heinz Lappe (85.).
Das stark verjüngte Ingolstädter Team konnte vor 6584 Zuschauern auch aus einer vorübergehenden Überzahl nach der Gelb-Roten Karte für Arvydas Novikovas (44.) kein Kapital schlagen. In der 80. Minute sah auch der Ingolstädter Pablo Morales nach einer Notbremse Rot. Der Neuzugang von Hertha BSC agierte nicht nur unglücklich bei dem in dieser Szene verschuldeten Elfmeter. Seinen schlampigen Rückpass hatte Sylvestr in der ersten Hälfte beim 0:1 erlaufen und verwertet. Pech hatte bei Aue Torwart Sascha Kirschstein. Der von Ingolstadt gekommene Torwart musste nach einem Zusammenprall mit einem dick geschwollenen Auge ausgewechselt werden (67.).
Der runderneuerte SV Sandhausen ist schwer aus den Startlöchern gekommen. Mit dem 0:0 im baden-württembergischen Landesduell gegen Aalen gelang den Kurpfälzern aber immerhin ein Teilerfolg. Der neue Trainer Alois Schwartz bot bei seinem Debüt fünf Neuzugänge in der Startelf auf. Vor nur 3825 Zuschauern im Hardtwaldstadion riskierten beide Teams erst nach der Pause mehr.
Die größte Chance ließ Aalens Andreas Hofmann aus, als er aus sieben Metern hoch über das Tor zielte (52.). Für Sandhausen vergab der Ex-Aalener Tim Kister bei einem Kopfball den Siegtreffer (55.).