In Gedenken an verstorbenen Fan: Darmstädter Stadion umbenannt

In Gedenken an den vor sechs Monaten an Krebs gestorbenen "Lilien"-Fan Jonathan Heimes trägt die Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten SV Darmstadt 98 in dieser Saison dessen Namen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jonathan "Johnny" Heimes starb vor einem halben Jahr an einer Krebserkrankung.
dpa Jonathan "Johnny" Heimes starb vor einem halben Jahr an einer Krebserkrankung.

In Gedenken an den vor sechs Monaten an Krebs gestorbenen "Lilien"-Fan Jonathan Heimes trägt die Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten SV Darmstadt 98 in dieser Saison dessen Namen.

Darmstadt - Was für eine tolle Aktion von den Kickern des SV Darmstadt 98: Die "Lilien" haben den Namen ihres Stadions für die bereits angelaufene Saison in Gedenken an den vor sechs Monaten an Krebs gestorbenen "Lilien"-Fan Jonathan Heimes umbenannt.

Möglich ist die Umbenennung, weil das Wissenschafts- und Technologie-Unternehmen Merck für eine Spielzeit auf sein 2014 erworbenes Namensrecht verzichtet. "Das ist eine einzigartige Aktion, die wir nur unterstützen können", sagte Oberbürgermeister Jochen Partsch am Montag.

Lesen Sie hier: Tennis-Star Petkovic trauert um "Johnny"

Spieler und Sponsoren unterstützen Aktion

Auch das Bundesligateam der Südhessen begrüßt die zeitweilige Umbenennung der alt-ehrwürdigen Arena in "Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor". "Das ist schon eine Motivationshilfe für uns. Wir wollen erneut die Liga halten, bei dieser Aufgabe wird uns diese Verbindung mit Johnny zusätzlich pushen", sagte Kapitän Aytac Sulu.

Der Hauptsponsor (Software AG) des Vereins schließt sich ebenfalls der Initiative an. Zum ersten Todestag von Heimes werden die Spieler in der Bundesliga nicht mit dem Schriftzug des Unternehmens auf dem Trikot auflaufen, sondern mit dem Logo der gemeinnützigen Gesellschaft "DUMUSSTKÄMPFEN" zugunsten krebskranker Kinder, die Heimes gemeinsam mit Tennis-Ass Andrea Petkovic gegründet hatte.

Heimes war am 8. März im Alter von nur 26 Jahren gestorben.

Für Jonathan Heimes: Darmstadt spielt zu Ehren seiner Symbolfigur

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.