Ibra-Berater: "Ich glaube, dass er auf Rache aus ist"

Zlatan Ibrahimovic steht wohl vor einem Wechsel zu Manchester United. Sein Berater enthüllt jetzt, dass der Schwede wohl aus Rachemotiven zu United wechselt.
sid/dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mino Raiola, der Berater von Zlatan Ibrahimovic, ewnthüllt dne Grund für Zlatans Wechsel zu Manchester United.
dpa Mino Raiola, der Berater von Zlatan Ibrahimovic, ewnthüllt dne Grund für Zlatans Wechsel zu Manchester United.

Madrid - Der Berater von Zlatan Ibrahimovic hat den wahren Grund für den bevorstehenden Wechsel des 34-Jährigen von Paris St. Germain zu Englands Rekordmeister Manchester United ausgeplaudert - es ist Ibras alte Feindschaft zum neuen Manchester-City-Teammanager Pep Guardiola (zuletzt Bayern München).

"Ich glaube, dass er auf Rache an Guardiola aus ist", sagte Mino Raiola der spanischen Zeitung Marca über seinen berühmten Klienten: "Es ist jetzt nicht so, dass er dafür lebt. Man soll ja keine zwei Gräber schaufeln - eines für sich und eines für den Feind. Aber das Schicksal hat dieses Aufeinandertreffen auserkoren. Oft lernt man mehr aus seinen Niederlagen als aus seinen Siegen, und Zlatan hat eine Menge aus dem gelernt, was mit Guardiola passiert ist."

Lesen Sie hier: Deshalb würde Ibrahimovic gut zum FC Bayern passen

Ibrahimovic spielte in der Saison 2009/10 unter Guardiola für den FC Barcelona, wurde dort aber nie glücklich. Nach nur einem Jahr verließ der Torjäger Barca in Richtung AC Mailand.

In seiner Autobiografie beschrieb der Schwede unter anderem ein hitziges Wortduell mit Guardiola. Demnach schrie Ibrahimovic in Richtung des Trainers: "Du hast keine Eier. Du fürchtest dich vor Mourinho. Du kannst zur Hölle fahren!"

Lesen Sie hier: Seine besten Sprüche

Ibrahimovics neuer Teammanager bei ManUnited wäre dann kein Geringerer als eben jener Portugiese José Mourinho... Einer der möglichen Teamkollegen des Schweden bei United ist übrigens DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger.

Unterdessen hat der Schwede bekanntgegeben, dass seine Laufbahn in der Nationalmannschaft nach der EM endet. Das teilte der 34-Jährige am Dienstag auf der Pressekonferenz vor dem dritten und letzten Gruppenspiel gegen Belgien am Mittwoch in Nizza mit. "Mein letztes Spiel für Schweden wird bei dieser EM sein. Und ich hoffe nicht, dass es morgen sein wird", sagte Ibrahimovic.

Auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro werde er nicht mehr für die schwedische Auswahl spielen. "Es wird nicht einfach, aber wir glauben an uns. Wir haben noch eine Chance", sagte Ibrahimovic mit Blick auf die Partie gegen Belgien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.