HSV und Köln vor dem Abstieg: Ein Verlust für die Liga

Die beiden Gründungsmitglieder 1. FC Köln und Hamburger SV stehen vor dem Abstieg aus der Bundesliga. Ihr Scheitern wäre ein herber Verlust für die höchste Spielklasse.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Uhr tickt für den Dino der Liga. Nach 54 Jahren droht dem Hamburger SV der erste Abstieg aus der höchsten Spielklasse.
dpa Die Uhr tickt für den Dino der Liga. Nach 54 Jahren droht dem Hamburger SV der erste Abstieg aus der höchsten Spielklasse.

Hamburg, Köln - Beim Hamburger SV glimmt das letzte Fünkchen Hoffnung, der 1. FC Köln hat den Glauben schon fast verloren. Die beiden Gründungsmitglieder stehen kurz vor dem Abstieg aus der Erstklassigkeit.

Auch wenn die Rettung für beide Klubs rechnerisch noch immer möglich ist, trauert die Bundesliga schon jetzt um ihre Urgesteine. "Natürlich würde der HSV fehlen. Er ist nicht nur ein Traditionsverein. Er steht auch für einen klasse Fußball, den der HSV in verschiedenen Epochen gespielt hat", sagte Bayern-Trainer Jupp Heynckes am Freitag (die Spieltags-Pk zum Nachlesen): "Das gleiche kann ich auch über den 1. FC Köln sagen. Das war immer eine große Rivalität mit Gladbach. Das ist auch sehr schade. Die Kunst im Fußball ist es aber auch, ein gutes Niveau zu halten."

Hamburger SV: Der erste Abstieg aus der Bundesliga?

Und eben das schafften beide nicht. Wenn auch unter anderen Vorzeichen. Die Hamburger, denen der erste Abstieg der Vereinsgeschichte droht, kämpfen nun schon seit fünf Jahren gegen die Zweitklassigkeit. Zweimal konnte sich der Dino erst über die Relegation retten. Hinzu kamen etliche Trainerwechsel - seit 2013 waren es neun. Im Hamburger Volkspark kehrte in den letzten Jahren selten Ruhe ein. Auch jetzt sind wieder viele Fragen offen: Wer wird neuer Klubchef? Wer folgt auf Jens Todt als Sportdirektor? Darf Trainer Christian Titz bleiben? Aufsichtsratschef Bernd Hoffmann hat noch viel zu tun.

Sogar der Erzfeind aus Bremen würde den HSV vermissen. Zumindest Werders Ex-Manager Willi Lemke. "Aus kaufmännischer Sicht ist das fatal. Mit Sicherheit wird der Bundesliga etwas fehlen", sagte er: "Der Name HSV hat immer die Massen angezogen."

1. FC Köln: Mit Trainer Markus Anfang statt Stefan Ruthenbeck

Der FC bleibt derweil seinem Motto "Spürbar anders" treu. Vor einem Jahr feierten die Kölner noch den Einzug in die Europa League, nun steht der sechste Abstieg der Vereinsgeschichte unmittelbar bevor. Doch die Kölner sind bereits gewappnet, die Führungsriege steht. Mit Trainer Markus Anfang, der zur neuen Saison Stefan Ruthenbeck ablöst, wurde auch der letzte fehlende Baustein gefunden. Manager Armin Veh ist bereits seit Dezember im Amt, nachdem Jörg Schmadtke seinen Vertrag aufgelöst hatte. "Wir werden um die letzte Möglichkeit kämpfen. Aufgeben gibt es nicht", sagte Ruthenbeck am Freitag.

Sogar Gladbachs Sportdirektor Max Eberl würde sich ein wenig freuen, kann er sich eine Spielzeit ohne die Duelle gegen Köln doch kaum vorstellen. "Der sportliche Reiz steht über allem. Ich würde schon gerne auch in der neuen Saison die Derbys gegen Köln spielen", sagte Eberl.

FC Köln und HSV: Beliebt bei den Fans

Mit dem FC und HSV würde der Bundesliga auf jeden Fall eine Menge Prestige fehlen. Beide Vereine gehören zu den beliebtesten des Landes. Die Hamburger haben mehr als 78.000 Mitglieder, Köln sogar über 100.000. In der Vergangenheit waren beide fleißige Titelsammler. Zusammen vereinen sie unter anderem neun deutsche Meisterschaften und sieben Pokal-Siege. Doch diese Zeiten sind sehr lange her.

Lesen Sie hier: Mehr Meldungen aus der Bundesliga

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.