HSV-Profi Jatta muss vor Gericht: Anklage erhoben

Die Staatsanwaltschaft Hamburg klagt HSV-Profi Bakery Jatta an. Er soll tatsächlich Bakary Daffeh heißen und zweieinhalb Jahre älter sein. So habe er seine Duldung erreichen wollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Soll unter anderem gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen haben: HSV-Profi Bakery Jatta muss vor Gericht.
Soll unter anderem gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen haben: HSV-Profi Bakery Jatta muss vor Gericht. © Guido Kirchner/dpa
Hamburg

Fußball-Profi Bakery Jatta muss vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat gegen den Spieler des Zweitligisten Hamburger SV Anklage vor dem Jugendrichter des Amtsgerichts Hamburg-Altona erhoben.

Nach Auffassung der Behörde handelt es bei ihm tatsächlich sich um den zweieinhalb Jahre älteren Bakary Daffeh. Dem Gambier werden "Vergehen gegen das Aufenthaltsgesetz in vier Fällen sowie in einem weiteren Fall mittelbare Falschbeurkundung" vorgeworfen.

Jatta ist demnach im Sommer 2015 als Flüchtling ohne Pass und Aufenthaltstitel über Italien nach Deutschland gereist. In Bremen habe er sich als Bakery Jatta, geboren am 6. Juni 1998, ausgegeben, heißt es in der Anklage. Damit habe er erreichen wollen, dass ihm "wegen der behaupteten Minderjährigkeit und des sich daraus ergebenen Abschiebehindernisses eine Duldung erteilt wird".

Bakary Daffeh?

Laut Staatsanwaltschaft handele es sich jedoch um Bakary Daffeh, geboren am 6. November 1995. Unter diesem Namen habe der Gambier bei verschiedenen afrikanischen Vereinen als Fußballprofi gespielt. In seinem Heimatland sollen ihm Ausweispapiere mit seiner neuen Identität ausgestellt worden sein, die er bei späterer Verlängerung seiner Aufenthaltserlaubnis genutzt habe. Auch eine Fahrerlaubnis soll er unter diesen Angaben beantragt haben.

Die Verhandlung wird vor dem Jugendrichter geführt, "weil der Angeschuldigte im fraglichen Tatzeitraum teils Heranwachsender, teils Erwachsener war", heißt es. Laut Staatsanwaltschaft müssen die meisten Vorwürfe nach Jugendrecht beurteilen werden.

© dpa-infocom, dpa:211206-99-276318/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 06.12.2021 16:40 Uhr / Bewertung:

    Und dem HSV sämtliche Punkte abziehen, in den Spielen wo der Herr, mitgespielt hat fall's Er schuldig gesprochen wird. Der HSV weis sicherlich genau was Sache ist, nur will Er es nicht wissen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.