HSV drücken fast 90 Millionen Euro Schulden

Die Bilanz des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV weist zum Abschluss des Geschäftsjahres 2014/15 Verbindlichkeiten in Höhe von 89,136 Millionen Euro aus.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hamburger SV erwartet sein sechstes negatives Ergebnis in Folge.
dpa Der Hamburger SV erwartet sein sechstes negatives Ergebnis in Folge.

Hamburg - Dies geht aus dem Konzernabschluss zum 30. Juni 2015 hervor, den der HSV am Montag auf seiner Internetseite veröffentlichte. Dies sind rund 1,3 Millionen Euro weniger Schulden als im Geschäftsjahr 2013/14.

"Die Kernaufgabe beim HSV ist aber nicht, die Höhe der Verbindlichkeiten zu reduzieren, sondern deren Fristigkeiten in einem Gesamtplan aufeinander abzustimmen", sagte HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein kürzlich in einem Interview dem Wirtschaftsmagazin Finance: "Der HSV hat durchaus eine wirtschaftliche Kraft. Aber wir müssen auch investieren können."

 

Hamburger SV mit Rekord-Minus

 

Der HSV, der sich weiter auf der Suche nach Investoren befindet, hatte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekord-Minus von rund 16,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch für die aktuelle Saison erwartet der Klub ein negatives Ergebnis, es wäre das sechste Minus in Folge.

Der HSV, der in der vergangenen Serie 65,8 Millionen Euro für Gehälter aufwendete, kalkuliert für die laufende Bundesliga-Saison mit Platz zwölf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.