Holland will nun auch zaubern - Japan motiviert

Johannesburg (dpa) - Dem Pflichtsieg soll der Ballzauber folgen: Nach dem mühsamen Auftakterfolg gegen Dänemark wollen die Filigran-Techniker aus den Niederlanden im zweiten Gruppenspiel gegen Japan auch fußballerisch überzeugen.
«Ich denke, die Japaner liegen uns besser, weil sie uns mehr Räume geben werden», sagte Rafael van der Vaart vor dem Duell mit den Asiaten in Durban. Die Japaner haben mit ihrem Dreier gegen Kamerun aber Selbstvertrauen getankt. «Wir werden die Holländer schlagen», sagte Siegtorschütze Keisuke Honda nach dem ersten WM-Erfolg außerhalb der Heimat.
Allerdings konnte der dreimalige Asienmeister gegen die Niederländer noch nie gewinnen. Zuletzt siegte die «Elftal» im September 2009 in Enschede glatt mit 3:0. «Das Ergebnis täuscht aber. Die Japaner haben eine sehr starke Mannschaft», warnte Bondscoach Bert van Marwijk vor Überheblichkeit.
Er wird wahrscheinlich jener Elf vertrauen, die gegen die Dänen glanzlos gewann. Auch die beiden zum Auftakt enttäuschenden Stars van der Vaart und Robin van Persie erhalten eine neue Chance. Van der Vaart machte seinem Ärger über die Kritik an seiner jüngsten Leistung in den niederländischen Medien Luft. «Wenn wir schlecht spielen, liegt es immer an mir. Das bin ich inzwischen gewohnt», sagte der frühere Hamburger, der den heißen Atem Eljero Elias im Nacken spürt.
Ser HSV-Stürmer sorgte nach seiner Einwechselung gegen die Dänen für viel Dampf auf dem linken Flügel - jener Position, auf die van der Vaart abgeschoben wurde, weil ihm Wesley Sneijder in der Zentrale vorgezogen wird. Eine weitere biedere Leistung, und van der Vaart könnte sich im weiteren Turnierverlauf auf der Bank wiederfinden. Zumal Arjen Robben spätestens zum Achtelfinale ins Team drängt. Der Flügelflitzer vom FC Bayern München trainierte im Princess Magogo-Stadion erstmals komplett mit der Mannschaft. Wegen der schlechten Platzverhältnisse im WM-Stadion wich man in ein anderes Stadion aus.
Bei der Übungseinheit in Durban hatte der Profi von Bayern München keinerlei Probleme mehr mit seinem lädierten Oberschenkel. «Er hat zum ersten Mal alles mitmachen können», sagte Bondscoach Bert van Marvijk über Robben, der im ersten Spiel gegen Dänemark (2:0) wegen eines Muskelfaserrisses ausgefallen war. Van Marwijk wird Robben höchstwahrscheinlich aber auch gegen Japan noch schonen. «Normalerweise spielt er noch nicht. Aber man weiß ja nie», sagte der Trainer.
Van Marwijk lässt sich von den traditionellen Diskussionen in der Heimat nicht aus der Ruhe bringen. «Schon erstaunlich, dass die Menschen, die in der Vorbereitung immer nach den 'Großen Vier' gerufen haben, nun fordern, dass Elia für van der Vaart spielt», sagte der frühere Coach von Borussia Dortmund gelassen.
Nachdem die Oranje-Stars gegen die Skandinavier noch stark mit der Höhenluft in Johannesburg zu kämpfen hatten, freuen sie sich nun auf das deutlich tiefer gelegene Durban. «Ich denke, dass es ein Vorteil ist, dass wir aus der Höhe nach unten kommen», sagte Mark van Bommel. Der Bayern-Kapitän erwartet aber keinen Spaziergang. «Alle reden bereits vom Achtelfinale, doch wir müssen unsere Spiele erst noch gewinnen», meinte der Schwiegersohn von Coach van Marwijk.
Die Japaner wollen den favorisierten Niederländern das Leben so schwer wie möglich machen. «Die Holländer sind wie elf Filmstars. Doch das bedeutet nicht, dass man damit auch den besten Film macht», sagte Honda, früher bei VV Venlo aktiv, im niederländischen Fußball- Magazin «Voetbal International».
Beim überraschenden Auftaktsieg über Kamerun konnten die Asiaten sich vor allem auf eine sichere Defensive verlassen. Trainer Takeshi Okada fordert gegen die Niederlande dennoch, dass seine Spieler «aggressiver zu Werke gehen müssen». Denn der schwache Sturm bereitet Sorgen, in den vier sieglosen Tests vor der WM gelang nur ein Tor.