Hertha-Schock: "Das ist grausam" - Luhukay betroffen

Schock für Hertha BSC: Drei Tage nach Saisonstart muss der Berliner Bundesligist den längerfristigen Ausfall der verletzten Stammspieler Alexander Baumjohann und Sebastian Langkamp verkraften.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Kurz nach dem diagnostizierten Kreuzbandriss bei Baumjohann verletzte sich am Dienstag im Training Innenverteidiger Langkamp nach einem Zweikampf mit Julian Schieber am Sprunggelenk. Darüber hinaus muss Ersatztorhüter Marius Gersbeck am Meniskus operiert werden.

"Das ist grausam, in der gesamten Vorbereitung hatten wir keine Verletzten - so schnell geht das", kommentierte Hertha-Trainer Jos Luhukay die schlechten Nachrichten. Mittelfeldspieler Baumjohann fällt mit gerissenem vorderen Kreuzband im rechten Knie erneut mindestens sechs Monate aus. Der 27-Jährige hatte sich die Verletzung am Mittwoch vergangener Woche im Training zugezogen. Zunächst war nur eine Kreuzbandzerrung diagnostiziert worden.

"Für Alexander, der ein Fußball-Liebhaber ist und sich so viel vorgenommen hatte, ist das natürlich schwer zu verkraften", äußerte Luhukay Mitgefühl. "Alle in unserem Verein bedauern die erneute schwere Verletzung. Er hatte sich gerade wieder herangekämpft", erklärte Vereins-Sprecher Peter Bohmbach. Wie schwer sich Sebastian Langkamp verletzt hat, war am Dienstag noch unklar. "Doch er hat große Schmerzen, ich befürchte Schlimmes", meinte Luhukay.

Die niederschmetternde Diagnose bei Baumjohann hatte unterdessen eine weitere MRT-Untersuchung bei Vereinsarzt Uli Schleicher ergeben. Nach einem Kreuzbandriss im August des Vorjahres im selben Knie war er bereits sieben Monate ausgefallen. Wann und wo Baumjohann operiert wird, soll in Absprache zwischen dem Spieler, den Medizinern und dem Club entschieden werden. Der Verein werde ihn jetzt umfassend unterstützen.

Für Hertha ist allein der erneute langfristige Ausfall des Offensivantreibers Baumjohann, der schon bei Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern gespielt hat, ein großes Handicap. Luhukay hatte mit dem technisch starken Mittelfeldspieler für die Spielmacherposition geplant. In der Woche nach seiner Einwechslung beim Pokalspiel bei Viktoria Köln (4:2) hatte er sich auf dem Trainingsplatz ohne Einwirkung eines anderen Spielers das Knie verdreht.

Ob der Hauptstadtclub, der bisher sieben neue Spieler für die gerade begonnenen Spielzeit neu verpflichtet hat, noch einmal auf dem Transfermarkt tätig wird, ließen Luhukay und Manager Michael Preetz noch offen. An Nummer eins der Wunschliste stand bisher ein weiterer Stürmer. "Wir müssen das jetzt erstmal sacken lassen", meinte der Trainer.

Für das nächste Bundesliga-Spiel am Samstag bei Bayer Leverkusen fallen neben Baumjohann und Langkamp auch der japanische Neuzugang Genki Haraguchi mit Schulterverletzung und Tolga Cigerci (Rehabilitation nach Fuß-Operation) aus. Kapitän Fabian Lustenberger kam nach monatelanger Verletzungspause zuletzt wie der Schweizer WM-Spieler Valentin Stocker (Trainingsrückstand) im Regionalliga-Team zum Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.