Hausaufgabe erledigt: Der Club schlägt Gladbach 2:1

Auch die Punktgewinne der Konkurrenz im Abstiegskampf haben den 1. FC Nürnberg nicht beeindruckt: Wiesinger erzielt seinen ersten Sieg als Nürnberg-Coach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tomas Pekhart jubelt über seinen Treffer zum 2:0.
dpa Tomas Pekhart jubelt über seinen Treffer zum 2:0.

Nürnberg –  Durch ein 2:1 (2:0) gegen Borussia Mönchengladbach bescherten die Franken ihrem neuen Fußball-Coach Michael Wiesinger am Sonntag den ersten Sieg als Bundesligatrainer und hielten den Abstand zum Relegationsplatz konstant bei acht Punkten. Timmy Simons (4. Minute) hatte Nürnberg vor 37.793 Zuschauern mit einem äußerst fragwürdigen Foulelfmeter in Führung gebracht. Nach dem 2:0 durch Tomas Pekhart (30.) konnte der starke Patrick Herrmann (58.) nur noch den Anschlusstreffer für Gladbach erzielen.

Während die Rheinländer erstmals nach neun Pflichtspielen wieder verloren und den Sprung auf einen Europa-League-Rang verpassten, bleiben durch den FCN-Erfolg die Nichtabstiegsplätze für 1899 Hoffenheim sowie den FC Augsburg und Greuther Fürth in weiter Ferne.

Deren Punktgewinne hatten den Druck auf Nürnberg schon vor dem Anpfiff erhöht. „Wir gucken nur auf uns, wir müssen hier zu Hause unsere Hausaufgaben erledigen“, warnte Wiesinger deshalb sein Team und drängte in seinem dritten Spiel seit der Amtsübernahme von Dieter Hecking auf den ersten Erfolg. „Wir wollen drei Punkte.“

Und der Club befolgte die offensive Maßgabe des Coaches von Beginn an – kam aber zunächst durch zweifelhafte Mittel zum Erfolg. Obwohl Gladbachs Thorben Marx beim Tackling gegen Mike Frantz zurückzog, nutzte der Linksaußen die Gelegenheit, ging im Strafraum zu Boden und verleitete Schiedsrichter Florian Mayer so zum Pfiff. Simons düpierte Gäste-Keeper Marc-André ter Stegen mit einem Schuss in die Tormitte.

Trotz des frühen Rückschlags zeigten sich die Gladbacher keineswegs beeindruckt, sondern drängten auf den schnellen Ausgleich. Nach feinem Solo des pfeilschnellen und technisch hochbegabten Herrmann, der auch Nürnbergs Schlussmann Raphael Schäfer ausspielte, rettete Hiroshi Kiyotake (8.) kurz vor der Linie. In einer offenen, temporeichen Partie sorgte vor allem Juniorennationalspieler Herrmann für die spielerischen Höhepunkte der Gäste. Dessen Distanzversuch parierte Schäfer jedoch sicher (36.), zudem zeichnete sich der Torhüter auch gegen Luuk de Jong (43.) aus.

Abgeklärter agierten die Franken und schalteten bei weniger als 30 Prozent Ballbesitz in der ersten Halbzeit aus einer kompakten Defensive bei ihren wenigen Vorstößen mustergültig um. Marx leitete mit einem fatalen Querpass den Konter über Kiyotake ein, die öffnende Vorlage des Japaners verwertete Pekhart aus halblinker Position mit seinem dritten Saisontreffer.

Auch nach der Pause blieb die Partie umkämpft, Gladbach zeigte jedoch die zunächst vermisste Zielstrebigkeit. Nach einer Kopfballablage von de Jong sprintete Herrmann Nürnbergs Innenverteidiger Per Nilsson davon und ließ Schäfer keine Chance. Mit der Einwechslung von Peniel Mlapa für Lukas Rupp (60.), der nach den Ausfällen von Havard Nordtveit (Knieverletzung) und Granit Xhaka (Grippe) im defensiven Mittelfeld in die Startelf gerückt war, setzte Borussen-Trainer Lucien Favre auf volle Offensive. Zehn Minuten vor Ende musste Angreifer Mlapa angeschlagen jedoch wieder vom Feld – und auch sein Ersatz Mike Hanke konnte in einer hitzigen und nickligen Schlussphase nicht mehr für den Ausgleich sorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.