Grethlein nicht mehr Nürnberger Aufsichtsrat

Diese Personalie war brisant. Bleibt Thomas Grethlein Aufsichtsrat beim 1. FC Nürnberg? Das Votum fiel deutlich aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg.
Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg. © Daniel Karmann/dpa
Nürnberg

Der langjährige Vorsitzende Thomas Grethlein (65) ist nicht mehr Aufsichtsrat beim 1. FC Nürnberg. Grethlein belegte mit 746 Stimmen nur Platz vier bei der Wahl des Kontrollgremiums und schied damit nach neun Jahren mit Ende der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend aus.

Der von Fans oft kritisierte Funktionär wurde 2014 in das Gremium gewählt und war seitdem beim Fußball-Zweitligisten auch Vorsitzender.  Chhunly Pagenburg (1342 Stimmen), Raphael Schäfer (1040) und Matthias Fifka (928) wurden dagegen für die kommenden drei Jahre in den Aufsichtsrat gewählt.

Pagenburg und Fifka gehörten bereits zum Gremium. Der ehemalige Nürnberger Torwart Schäfer, 2007 beim DFB-Pokalsieg in Berlin Kapitän, ist hingegen neu dabei. Insgesamt gehören neun Mitglieder zum Aufsichtsrat, die ihren Vorsitzenden selbst bestimmen. "Danke für die Zeit, die ich dem Verein dienen durfte. Es war mir eine Ehre", sagte zum Abschied Grethlein, dem von Fans eine zu unkritische Amtsführung vorgeworfen wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.