Gomez peilt sein viertes Europacup-Finale an

Als letzter Deutscher kämpft Fußball-Nationalspieler Mario Gomez mit seinem AC Florenz noch um die Europa-League-Trophäe. Allerdings muss die Fiorentina im Halbfinal-Hinspiel am Donnerstag bei keinem Geringeren als Titelverteidiger FC Sevilla bestehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sevilla - Und der tritt nach zuletzt acht Heimsiegen in Serie auf europäischem Parkett mit dem nötigen Selbstbewusstsein an. "Okay, sie haben Top-Stürmer wie Joaquin oder Gomez, aber ich denke, dass wir in der Lage sind, beide Partien zu gewinnen", tönte Verteidiger Thimothée Kolodziejczak. Und forderte: "Wir dürfen kein Auswärtstor zulassen."

"Wir fahren dahin, um zu gewinnen", konterte Coach Vincenzo Montella. Bei der 3:1 gegen Cesena gewonnenen Generalprobe schonte er Gomez. In dem von Münchner Felix Brych geleiteten Match plant er wieder mit dem Deutschen. Und kündigte "eine typisch auswärtsstarke Fiorentina" an. Denn die Toskaner sind international lange unbesiegt in der Fremde: 2009/10 hieß es 1:2 beim FC Bayern - damals noch mit Gomez, der bei seinen bisherigen drei Halbfinals mit den Münchnern stets das Endspiel (Champions-League 2010, 2012, Titelgewinn 2013) erreichte.

Im zweiten Semifinale stehen sich Wolfsburg-Bezwinger SSC Neapel und Dnjepr Dnjepropetrowsk gegenüber. Die Napolitaner sind favorisiert, zumal die Ukrainer ihre vergangenen fünf Partien gegen italienische Clubs verloren - zuletzt zweimal gegen Inter Mailand in der Gruppenphase.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.