Götze als unsichtbare Neun: Die Noten für die DFB-Kicker

Keine Tore und eine durchwachsene Leistung: Das DFB-Team hat bei der EM in Frankreich den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. Für Jogis Jungs gibt es zwei Zweier und vier Vierer. Sehen Sie hier die AZ-Einzelkritik.
PS/JB |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Erneut Kapitän, da Schweinsteiger zunächst draußen blieb. 15 Mal sah er sich Mittelstürmer Lewandowski bisher gegenüber, dabei traf der Pole sieben Mal. Gestern ohne größere Bewährungsproben, auch nicht gegen „Lewy“.
dpa 13 Manuel Neuer: Note 3. Erneut Kapitän, da Schweinsteiger zunächst draußen blieb. 15 Mal sah er sich Mittelstürmer Lewandowski bisher gegenüber, dabei traf der Pole sieben Mal. Gestern ohne größere Bewährungsproben, auch nicht gegen „Lewy“.
Benedikt Höwedes: Note 3. Stark kritisiert, erhielt aber erneut Löws Vertrauen auf der Rechtsverteidiger-Position. Warf sich in die Schüsse, grätschte, was das Zeug hielt. Kämpft um seinen Platz in der ersten Elf.
dpa 13 Benedikt Höwedes: Note 3. Stark kritisiert, erhielt aber erneut Löws Vertrauen auf der Rechtsverteidiger-Position. Warf sich in die Schüsse, grätschte, was das Zeug hielt. Kämpft um seinen Platz in der ersten Elf.
Jérôme Boateng: Note 2. Füße, Kopf, Körper – der Abwehrchef der deutschen Elf war zur Stelle, wenn es darum ging, Schüsse oder Flanken der Polen zu blocken. Monster-Block gegen Teamkollege „Lewy“ (59.). Stand jedoch falsch, als Milik beinahe zum 0:1 einköpfte.
dpa 13 Jérôme Boateng: Note 2. Füße, Kopf, Körper – der Abwehrchef der deutschen Elf war zur Stelle, wenn es darum ging, Schüsse oder Flanken der Polen zu blocken. Monster-Block gegen Teamkollege „Lewy“ (59.). Stand jedoch falsch, als Milik beinahe zum 0:1 einköpfte.
Mats Hummels: Note 2. Kam für Mustafi ins Team, zur Stelle bei einer Chance von Milik. Das Stellungsspiel ist das große Plus des künftigen Bayern-Profis. Starker Ballklau gegen Milik (52.). Fast wieder der Alte.
GES/Augenklick 13 Mats Hummels: Note 2. Kam für Mustafi ins Team, zur Stelle bei einer Chance von Milik. Das Stellungsspiel ist das große Plus des künftigen Bayern-Profis. Starker Ballklau gegen Milik (52.). Fast wieder der Alte.
Jonas Hector: Note 3. Der Kölner Linksverteidiger war in der Defensive durch die Vorstöße von Piszczek gefordert. Eines der Schlüsselduelle. Allein in Halbzeit eins flitzte Hector fast sechs Kilometer.
GES/Augenklick 13 Jonas Hector: Note 3. Der Kölner Linksverteidiger war in der Defensive durch die Vorstöße von Piszczek gefordert. Eines der Schlüsselduelle. Allein in Halbzeit eins flitzte Hector fast sechs Kilometer.
Sami Khedira: Note 3. Teilte früh aus, sah schon nach drei Minuten Gelb. Dickes Handicap für einen, der die Balance im Spiel halten, der Zweikampf-Hero werden sollte. Schaffte es ganz ordentlich. Versuchte sich oft als Fernschütze.
firo/Augenklick 13 Sami Khedira: Note 3. Teilte früh aus, sah schon nach drei Minuten Gelb. Dickes Handicap für einen, der die Balance im Spiel halten, der Zweikampf-Hero werden sollte. Schaffte es ganz ordentlich. Versuchte sich oft als Fernschütze.
Toni Kroos: Note 4. Herr der Standards, der Freistößen und Ecken, aber ohne die gewohnte Präzision. Spielte natürlich die meisten Pässe seines Teams, hatte aber auch einige Fehler in seinem System. Der entscheidende Durchbruch gelang nicht.
dpa 13 Toni Kroos: Note 4. Herr der Standards, der Freistößen und Ecken, aber ohne die gewohnte Präzision. Spielte natürlich die meisten Pässe seines Teams, hatte aber auch einige Fehler in seinem System. Der entscheidende Durchbruch gelang nicht.
Thomas Müller: Note 4. Ohne Wirkung gegen die Ukraine, diesmal sofort im Spiel. Tauchte auch gefährlich über links auf. Nach dem Wechsel hängender Stürmer, rackerte hinten mit. Es ist noch nicht sein Turnier, der Müller-Moment fehlt noch. Bisher unauffällig statt unberechenbar.
GES/Augenklick 13 Thomas Müller: Note 4. Ohne Wirkung gegen die Ukraine, diesmal sofort im Spiel. Tauchte auch gefährlich über links auf. Nach dem Wechsel hängender Stürmer, rackerte hinten mit. Es ist noch nicht sein Turnier, der Müller-Moment fehlt noch. Bisher unauffällig statt unberechenbar.
Mesut Özil: Note 4. Kritisiert für seine Rückwärtsbewegung im ersten Spiel, bewies er gestern, dass er auch zulangen kann. Ein taktisches Foul (für Halten) – sah Gelb (34.). Ziemlich mau im Spiel nach vorne. Vergab aber die beste deutsche Torchance (68.).
dpa 13 Mesut Özil: Note 4. Kritisiert für seine Rückwärtsbewegung im ersten Spiel, bewies er gestern, dass er auch zulangen kann. Ein taktisches Foul (für Halten) – sah Gelb (34.). Ziemlich mau im Spiel nach vorne. Vergab aber die beste deutsche Torchance (68.).
Julian Draxler: Note 3. Versuchte immer wieder, von links in die Mitte zu ziehen, um den Abschluss zu suchen. Kein Durchkommen. Dennoch super eifrig und schnell. Eine positive Überraschung.
GES/Augenklick 13 Julian Draxler: Note 3. Versuchte immer wieder, von links in die Mitte zu ziehen, um den Abschluss zu suchen. Kein Durchkommen. Dennoch super eifrig und schnell. Eine positive Überraschung.
Mario Götze: Note 4. Die „falsche Neun“ erneut eher eine unsichtbare. Traf beinahe untypisch: Der Kopfball ging aber drüber (4.). Ansonsten sehr lauffreudig, bot sich an, musste sein Glück nach der Pause über rechts suchen. Ein netter Schuss (47./gehalten) – insgesamt zu harmlos. Nach 66 Minuten raus.
GES/Augenklick 13 Mario Götze: Note 4. Die „falsche Neun“ erneut eher eine unsichtbare. Traf beinahe untypisch: Der Kopfball ging aber drüber (4.). Ansonsten sehr lauffreudig, bot sich an, musste sein Glück nach der Pause über rechts suchen. Ein netter Schuss (47./gehalten) – insgesamt zu harmlos. Nach 66 Minuten raus.
André Schürrle: Note 3. Kam für Götze in Minute 66 für Götze und ging auf den linken Flügel, Draxler dafür nach rechts.
dpa 13 André Schürrle: Note 3. Kam für Götze in Minute 66 für Götze und ging auf den linken Flügel, Draxler dafür nach rechts.
Mario Gomez: Note 3. Kam in der 72. Minute für Draxler zu seinem ersten unauffälligen EM-Einsatz.
dpa 13 Mario Gomez: Note 3. Kam in der 72. Minute für Draxler zu seinem ersten unauffälligen EM-Einsatz.

München/Paris - Deutschland hat durch ein 0:0 gegen Polen im zweiten Spiel bei der Fußball-Europameisterschaft den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. Vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Nordirland führt der Weltmeister aber die Gruppe C an.

Das zweite Spiel bleibt damit das schwerste für Deutschland bei Fußball-Turnieren. Nur bei der Heim-WM 2006 gegen Polen und bei der EM 2012 gegen die Niederlande gelang beim zweiten Turnierauftritt ein Sieg. Die DFB-Bilanz der zweiten Spiele: zwei Siege, fünf Remis, drei Niederlagen.

Hummels-Comeback geglückt, Sieg verpasst - DFB-Team mit 0:0 gegen Polen

In der obenstehenden Bilderstrecken sehen Sie die AZ-Einzelkritik der DFB-Kicker!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.