Gladbach will's Angstgegner FC Sevilla zeigen

Borussia Mönchengladbach will gegen den FC Sevilla einen großen Schritt Richtung Europa League machen. Yann Sommer: "Wir haben eine kleine, nein, große Rechnung mit Sevilla offen."
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Borussia Mönchengladbach will gegen den FC Sevilla einen großen Schritt Richtung Europa League machen. Yann Sommer: "Wir haben eine kleine, nein, große Rechnung mit Sevilla offen."

Mönchengladbach - Endspiel um Europa: Nach dem feststehenden Aus im Millionenspiel Champions League kämpft Borussia Mönchengladbach um den Trostpreis Europa League.

Mit einem Sieg gegen Angstgegner FC Sevilla hätte die Mannschaft von Trainer André Schubert das Überwintern im internationalen Wettbewerb wieder in der eigenen Hand. Eine erfolgreiche Revanche nach drei Niederlagen in Serie gegen die Andalusier ist dafür Pflicht.

"Wir haben eine kleine, nein, große Rechnung mit Sevilla offen. Und die wollen wir jetzt begleichen", sagte Torhüter Yann Sommer vor dem vierten Duell mit Sevilla in diesem Jahr am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky).

In der Zwischenrunde der Europa League scheiterte der fünfmalige deutsche Meister gegen den späteren Sieger trotz starker Leistungen knapp (0:1 und 2:3). Im Hinspiel der Champions League waren die Gladbacher unter ihrem damaligen Coach Lucien Favre beim ernüchternden 0:3 chancenlos.

Lesen Sie hier: Galatasaray flirtet mit Favre

Daher zeigt Sportdirektor Max Eberl großen Respekt vor dem Gegner. "Wir Freude uns auf das Finale gegen Sevilla. Aber es wird sehr hart, sehr unangenehm. Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir wieder mit einigen Nickligkeiten zu kämpfen haben werden. Wir dürfen nicht die Ruhe verlieren, was uns gegen solche Gegner hin und wieder passiert", sagte Eberl.

Mit zwei Punkten ist die sieglose Borussia nach vier Spielen mit einem Zähler Rückstand auf die Spanier Schlusslicht der Gruppe D.

Lesen Sie hier: Gladbacher 1:1 gegen Juventus

Die beiden Unentschieden gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin haben aber Mut gemacht. "Wir müssen genauso mutig auftreten und unser Spiel aufziehen, wie wir das schon gegen Juventus Turin gemacht haben - natürlich mit dem Unterschied, dass wir am Ende als Sieger vom Platz gehen. Unser Selbstvertrauen ist groß, wir sind gut in Form und bereit", sagte Ibrahima Traoré.

Unter Schubert gelangen in der Bundesliga zuletzt sieben Siege in acht Spielen (ein Unentschieden). Diese Euphorie soll nun auch mit in die Königsklasse genommen werden. Trotz der ungünstigen Ausgangslage - bei einer Niederlage wäre auch die Europa League endgültig verspielt - will der Trainer sein Team aber nicht unter Druck setzen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Sommer - Korb, Christensen, Jantschke, Wendt - Dahoud, Xhaka - Traoré, Johnson - Stindl, Raffael

FC Sevilla: Sergio Rico - Coke, Rami, Kolodziejczak, Tremoulinas - Iborra, Krychowiak - Vitolo, Banega, Konopljanka - Gameiro

Schiedsrichter: Skomina (Slowenien)

 

 

"Wir müssen absolut an unsere Grenzen gehen und alles raushauen, was wir haben. Wir haben aber keinen Druck. Wir haben nur die Verpflichtung, alles zu geben", sagte Schubert. Die Mannschaft nimmt die Situation an, die Europa League wird trotz der Enttäuschung über das Aus in der Königsklasse als lohnenswertes Ziel betrachtet.

"Es ist natürlich schade, dass wir nicht in der Champions League überwintern. Aber auch die Europa League wäre eine tolle Geschichte für uns, das Tüpfelchen auf dem i, und die Belohnung dafür, was wir in der Champions League geleistet haben. Ich möchte im kommenden Frühjahr auf jeden Fall weiter international dabei sein und werde gegen Sevilla und im abschließenden Spiel bei Manchester City alles dafür geben", sagte Granit Xhaka bei bundesliga.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.