#GERARG: So freuen sich Twitter-User aufs WM-Finale

München - Nach dem denkwürdigen 7:1 der deutschen Nationalelf gegen Brasilien waren die Twitter-Timelines voll mit Jubel, Freude und Brasilien-Spott. Schon während des Spiels kochte der Kurznachrichtendienst fast über. Mit über 35 Millionen Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden, ist Deutschland - Brasilien das meistkommentierte Sportereignis in der Twittergeschichte.
Und jetzt kommt das Finale: Nach dem Sieg der Argentinier gegen die Niederlande, stehen die Gauchos als Finalgegner für Deutschland fest. Eine steile Vorlage für die Twittergemeinschaft.
Sehen Sie hier eine Auswahl an kreativen und spaßigen Posts zu #GERARG:
Auf göttlichen Beistand können beiden Nationen hoffen:
#gerarg pic.twitter.com/thpUAyOqjB
— Gebrüder Moped (@GebMoped) July 9, 2014
Das wird hart! RT @elquenoaporta: pic.twitter.com/sXnl5LgduC #gerarg
— Jonas Westphal (@westphal) July 9, 2014
Von schwarz, gelb, rot in der Horizontale zu schwarz, rot, gold in die Vertikale. So können Belgien-Fans ihre Nationalflagge in eine Deutschlandfahne ummodeln. Eine Anleitung:
Supporteren voor #GER #wk2014 #GERARG Laat uw #BEL vlag hangen, maar vouw ze volgens schema Thanks to @dewlanna pic.twitter.com/oqkUOgp3gR
— Koningin Mathilde (@Koningin_BE) July 10, 2014
Der Vorteil für Deutschland? Die Mannschaft läuft als Team auf:
BEREIT FÜR DAS LETZTE LEVEL? #WM2014 #BereitWieNie #aneurerseite #GER #GERARG #DFBTeam #WirFuer4 pic.twitter.com/bEVonFvTtf
— Andrea Fanghänel (@Andrea8679) July 10, 2014
Blutig geht's bei Radio NRJ zu:
Wir sind bereit für’s Finale! #wm2104 #WorldCup2014 #GERARG pic.twitter.com/vkMJwYSDEG
— ENERGY Nürnberg (@energynuernberg) July 10, 2014
Und nochmal einen aus der kulinarischen Ecke:
Can't wait for Sunday. #ARGGER #WM2014 #FIFA pic.twitter.com/sJVudshJFU
— frank (@FLHH) July 8, 2014
Der vierte WM-Sieg ist für Deutschland zum Greifen nah. Und somit auch der vierte Stern auf dem Nationaltrikot:
Ein Stern der unseren Namen trägt!!! #BRAGER #WM14 #WM2014 pic.twitter.com/xWHGxzDf0k
— Daniel Cremer (@DanielC_BILDde)
8. Juli 2014