Gegen die Faröer: DFB-Elf in der Einzelkritik

Zehn Mal die Note 3, drei Mal eine 2 - so sah der AZ-Sportreporter das WM-Qualifikationsspiel der DFB-Elf gegen die Faröer.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel nach dem 2:0-Treffer durch Mesut Özil. Zum Durchklicken: Wie die Spieler in der Einzelkritik benotet wurden.
dapd/Axel Heimken 15 Jubel nach dem 2:0-Treffer durch Mesut Özil. Zum Durchklicken: Wie die Spieler in der Einzelkritik benotet wurden.
MANUEL NEUER: Bei der Hymne kurz im Bild. Hatte bis zu Minute 29 kein Alibi, falls ihn Maria Furtwängler als Hannoveraner Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm verhört hätte. Erst in der 82. Minute zum zweiten Mal gefordert. NOTE 3
dapd/Ronny Hartmann 15 MANUEL NEUER: Bei der Hymne kurz im Bild. Hatte bis zu Minute 29 kein Alibi, falls ihn Maria Furtwängler als Hannoveraner Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm verhört hätte. Erst in der 82. Minute zum zweiten Mal gefordert. NOTE 3
PHILIPP LAHM: Fand sich auch im weißen DFB-Trikot an seinem neuen Stammplatz hinten rechts einigermaßen zurecht. Als frischer Vater zuweilen schläfrig, sah in Minute 41 gelb. NOTE 3
dpa/Frisco Gentsch 15 PHILIPP LAHM: Fand sich auch im weißen DFB-Trikot an seinem neuen Stammplatz hinten rechts einigermaßen zurecht. Als frischer Vater zuweilen schläfrig, sah in Minute 41 gelb. NOTE 3
PER MERTESACKER: Rückte ins Team, weil sich Marcel Schmelzer im Abschlusstraining verletzte. Der Exil-Hannoveraner fiel dadurch auf, dass er trotz Überlänge gar nicht auffiel. NOTE 3
dapd/Axel Heimken 15 PER MERTESACKER: Rückte ins Team, weil sich Marcel Schmelzer im Abschlusstraining verletzte. Der Exil-Hannoveraner fiel dadurch auf, dass er trotz Überlänge gar nicht auffiel. NOTE 3
MATS HUMMELS: Hielt es im Gegensatz zu Mertesacker eher selten hinten. Schaltete sich als gelernter Mittelstürmer in die Offensive ein: ganz brav mit flachen statt hohen Bällen. NOTE 3
firo sportphoto 15 MATS HUMMELS: Hielt es im Gegensatz zu Mertesacker eher selten hinten. Schaltete sich als gelernter Mittelstürmer in die Offensive ein: ganz brav mit flachen statt hohen Bällen. NOTE 3
Keine Dauerlösung als linker Außenverteidiger, Holger Badstuber, eigentlich ist der Defensivmann vom FC Bayern in der Innenverteidigung gesetzt.
dapd/Axel Heimken 15 Keine Dauerlösung als linker Außenverteidiger, Holger Badstuber, eigentlich ist der Defensivmann vom FC Bayern in der Innenverteidigung gesetzt.
SAMI KHEDIRA: Musste sich vom ZDF-Reporter mit Mats Hummels verwechseln lassen. Verbrachte ansonsten als einziger kaum geforderter Sechser einen gemächlichen Abend. NOTE 3
dapd/Nigel Treblin 15 SAMI KHEDIRA: Musste sich vom ZDF-Reporter mit Mats Hummels verwechseln lassen. Verbrachte ansonsten als einziger kaum geforderter Sechser einen gemächlichen Abend. NOTE 3
THOMAS MÜLLER: War viel unterwegs, oft auch in der überfüllten Mitte statt auf seinem rechten Außenposten. Schoss oft aufs Tor, traf dummerweise aber nicht rein. NOTE 3
AP/Frank Augstein 15 THOMAS MÜLLER: War viel unterwegs, oft auch in der überfüllten Mitte statt auf seinem rechten Außenposten. Schoss oft aufs Tor, traf dummerweise aber nicht rein. NOTE 3
MESUT ÖZIL: Erst nicht so auffällig wie Kollege Götze, aber eifrig, und lauffreudig. Drehte in der zweiten Halbzeit auf – und traf doppelt. Takt- und Vorlagen-Geber. NOTE 2
dpa/Frisco Gentsch 15 MESUT ÖZIL: Erst nicht so auffällig wie Kollege Götze, aber eifrig, und lauffreudig. Drehte in der zweiten Halbzeit auf – und traf doppelt. Takt- und Vorlagen-Geber. NOTE 2
MARIO GÖTZE: Hatte viele Ballkontakte – und im Verbund mit seinem Dortmunder Spezl Marco Reus auch die sehenswertesten. Logisch auch, dass er den Führungstreffer erzielte. NOTE 2
dpa/Frisco Gentsch 15 MARIO GÖTZE: Hatte viele Ballkontakte – und im Verbund mit seinem Dortmunder Spezl Marco Reus auch die sehenswertesten. Logisch auch, dass er den Führungstreffer erzielte. NOTE 2
MARCO REUS: Harmoniert mit Götze schon, als würden sie seit E-Jugendzeiten zusammen spielen. Stets torgefährlich. Sprintete oft in die Räume, die Klose sonst gerne nutzt. NOTE 2
dapd/Ronny Hartmann 15 MARCO REUS: Harmoniert mit Götze schon, als würden sie seit E-Jugendzeiten zusammen spielen. Stets torgefährlich. Sprintete oft in die Räume, die Klose sonst gerne nutzt. NOTE 2
MIROSLAV KLOSE: Viele Chancen, null Treffer: eine Bilanz, die kein Mittelstürmer mag. erst recht nicht, wenn man Gerd Müllers Ewigkeitsrekord jagt. Aber: voller Einsatz. NOTE 3
firo sportphoto 15 MIROSLAV KLOSE: Viele Chancen, null Treffer: eine Bilanz, die kein Mittelstürmer mag. erst recht nicht, wenn man Gerd Müllers Ewigkeitsrekord jagt. Aber: voller Einsatz. NOTE 3
ANDRÉ SCHÜRRLE: Kam in der 68. Minute für Thomas Müller ins Spiel. Fügte sich ein, blieb unauffällig. NOTE 3
dpa/Frisco Gentsch 15 ANDRÉ SCHÜRRLE: Kam in der 68. Minute für Thomas Müller ins Spiel. Fügte sich ein, blieb unauffällig. NOTE 3
LUKAS PODOLSKI: Ersetzte in Minute 75 Klose. Ohne größere Aktionen. NOTE 3
dapd/Ronny Hartmann 15 LUKAS PODOLSKI: Ersetzte in Minute 75 Klose. Ohne größere Aktionen. NOTE 3
JULIAN DRAXLER: Kam zu spät für eine Bewertung.
firo sportphoto 15 JULIAN DRAXLER: Kam zu spät für eine Bewertung.

Zehn Mal die Note 3, drei Mal eine 2 - so sah der AZ-Sportreporter das WM-Qualifikationsspiel der DFB-Elf gegen die Faröer.


 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.