Fußball WM 2018: DFB zahlt Prämien - so viel bekommen die Nationalspieler für den Titel

Berlin - Jogi Löw und die Nationalmannschaft wollen im Juni 2018 in Russland den WM-Titel verteidigen. Nicht nur sportlich würde sich ein erneuter Weltmeistertitel lohnen, sondern auch finanziell. Verhandelt hat die Prämie der DFB mit Manuel Neuer in seiner Funktion als Mannschaftsratsmitglied.
Wie schon bei der WM 2014 und den beiden Europameisterschaften 2012 und 2016 sind die Prämien stark gestaffelt und leistungsbezogen. So werden Für die Vorrunde und die Achtelfinalqualifikation keine Prämien ausgezahlt. Erst bei Erreichen des Viertelfinales bekommt jeder Spieler 75.000 Euro, für den Halbfinaleinzug 125.000 Euro, für den 3. Platz 150.000 Euro und 200.000 Euro für die Endspielteilnahme in Moskau am 15. Juli 2018.
FIFA-Fußball-WM in Russland: 350.000 Euro fürs Finale
Sollte die Mannschaft erneut Weltmeister werden, erhält jeder Nationalspieler dafür 350.000 Euro.
DFB-Präsident Reinhard Grindel sagt: "Für unsere Spieler bedeutet es eine große Motivation, erstmals in der Geschichte des deutschen Fußballs zweimal hintereinander Weltmeister zu werden. Das wäre ein Titel für die Ewigkeit und sicher eine besondere Prämie wert. Es ist aber bei der Mannschaft zu spüren, dass für sie diese sportliche Herausforderung im Mittelpunkt steht und nicht wirtschaftliche Aspekte. Ich danke besonders Friedrich Curtius und Manuel Neuer, die die Gespräche geführt haben, für dieses gute Ergebnis."
Auch Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff lobte die Regelung: "Diese Regelung gibt frühzeitig die nötige Ruhe und Klarheit, um uns unmittelbar vor und während des Turniers in erster Linie auf die sportlichen Aufgaben konzentrieren zu können. Wie in den Jahren zuvor stellen sich die Spieler dem Leistungsprinzip, das ist ein gutes Signal."
Alle Infos zur FIFA-Fußball-WM 2018 in Russland finden Sie hier