Fußball - verrückt! Die kuriosesten Spiele

Gegen Schweden verspielt die DFB-Elf ein 4:0 und lässt sich den sicheren Sieg aus der Hand nehmen. Fußball verrückt! Das sind die skurrilsten Spiele.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So verrückt kann nur Fußball sein. Deutschland verschenkt eine 4:0-Führung leichtfertig gegen Spanien. Damit sind Jogis Jungs in bester Gesellschaft mit vielen anderen Teams und Trainern. Die kuriosesten Spiele zum Durchklicken.
dpa/firo/getty images/augenklick 21 So verrückt kann nur Fußball sein. Deutschland verschenkt eine 4:0-Führung leichtfertig gegen Spanien. Damit sind Jogis Jungs in bester Gesellschaft mit vielen anderen Teams und Trainern. Die kuriosesten Spiele zum Durchklicken.
Alles sah am Dienstagabend nach einer klaren Angelegenheit aus. Deutschland spielt Schweden in der WM-Quali an die Wand. Klose (2), Mertesacker und Özil schießen Deutschland bis zur 55. Minute mit 4:0 in Führung...
dpa 21 Alles sah am Dienstagabend nach einer klaren Angelegenheit aus. Deutschland spielt Schweden in der WM-Quali an die Wand. Klose (2), Mertesacker und Özil schießen Deutschland bis zur 55. Minute mit 4:0 in Führung...
Michael Ballack durfte letztes Jahr im DFB-Pokal auch einen wundersamen Abend erleben. Er kam in der 63. Minute bei der Partie Dresden gegen Leverkusen ins Spiel. Zu diesem Zeitpunkt führte Leverkusen mit 3:0...
dpa 21 Michael Ballack durfte letztes Jahr im DFB-Pokal auch einen wundersamen Abend erleben. Er kam in der 63. Minute bei der Partie Dresden gegen Leverkusen ins Spiel. Zu diesem Zeitpunkt führte Leverkusen mit 3:0...
... doch Dresden schaffte in einem verrückten Spiel noch ein 4:3 nach Verlängerung. Die Pokal-Sensation war perfekt.
dpa 21 ... doch Dresden schaffte in einem verrückten Spiel noch ein 4:3 nach Verlängerung. Die Pokal-Sensation war perfekt.
Dass der Pokal seine eigenen Gesetzte hat, kann auch Olaf Thon bestätigen. Hier wird der damals 18-jährige nach der DFB Pokal-Partie 1984 von Jürgen Topperwien interviewt. Schalke spielte zuvor zu Hause gegen den FC Bayern. Die Torfolge spricht Bände: 0:1 Karl-Heinz Rummenigge (3. Min), 0:2 Mathy (12. Min), 1:2 Kruse (13. Min), 2:2 Thon (19. Min), 2:3 Michael Rummenigge (20. Min), 3:3 Thon (61. Min), 4:3 Stichler (72. Min), 4:4 Michael Rummenigge (80. Min), 4:5 Dieter Hoeness (112. Min), 5:5 Dietz (115. Min), 5:6 Dieter Hoeness (118. Min), 6:6 Thon (122. Min).
youtube 21 Dass der Pokal seine eigenen Gesetzte hat, kann auch Olaf Thon bestätigen. Hier wird der damals 18-jährige nach der DFB Pokal-Partie 1984 von Jürgen Topperwien interviewt. Schalke spielte zuvor zu Hause gegen den FC Bayern. Die Torfolge spricht Bände: 0:1 Karl-Heinz Rummenigge (3. Min), 0:2 Mathy (12. Min), 1:2 Kruse (13. Min), 2:2 Thon (19. Min), 2:3 Michael Rummenigge (20. Min), 3:3 Thon (61. Min), 4:3 Stichler (72. Min), 4:4 Michael Rummenigge (80. Min), 4:5 Dieter Hoeness (112. Min), 5:5 Dietz (115. Min), 5:6 Dieter Hoeness (118. Min), 6:6 Thon (122. Min).
Denkwürdig wurde es 1974 am Betztenberg. Gersdorff und Gerd Müller schossen je zwei Tore gegen Kaiserslauten. Nach 57 Minuten konnten sie sich über eine klare 4:1 Führung freuen...
youtube 21 Denkwürdig wurde es 1974 am Betztenberg. Gersdorff und Gerd Müller schossen je zwei Tore gegen Kaiserslauten. Nach 57 Minuten konnten sie sich über eine klare 4:1 Führung freuen...
...doch abgerechnet wird erst nach 90 Minuten: Klaus Toppmöller in der 58. Minute, Pirrung  in der 61. und 73. Minute, Diehl in der 84. Minute und Laumen in der 87 und 89. Minute machten die Sensation perfekt. 7:4 gewinnen die roten Teufel in einem denkwürdigen Spiel 1974.
youtube 21 ...doch abgerechnet wird erst nach 90 Minuten: Klaus Toppmöller in der 58. Minute, Pirrung in der 61. und 73. Minute, Diehl in der 84. Minute und Laumen in der 87 und 89. Minute machten die Sensation perfekt. 7:4 gewinnen die roten Teufel in einem denkwürdigen Spiel 1974.
Von unglücklichen Niederlagen kann auch Werder Bremen ein Lied singen. Wir schreiben das Jahr 2006. Damals spielten bei Bremen noch Spieler wie Johann Micoud, Mirsolav Klose und Tim Wiese. Im Achtelfinale der Champions League traf Bremen auf Juventus Turin. Im Hinspiel drehte Werder Bremen das Spiel noch, in den letzten Minuten. Die Hanseaten gewannen mit 3:2
augenklick 21 Von unglücklichen Niederlagen kann auch Werder Bremen ein Lied singen. Wir schreiben das Jahr 2006. Damals spielten bei Bremen noch Spieler wie Johann Micoud, Mirsolav Klose und Tim Wiese. Im Achtelfinale der Champions League traf Bremen auf Juventus Turin. Im Hinspiel drehte Werder Bremen das Spiel noch, in den letzten Minuten. Die Hanseaten gewannen mit 3:2
Lange Zeit sah es auch im Rückspiel sehr gut aus für die Bremer. Ein Spieler überragte bei dieser denkwürdigen Partie, bei der die Bremer sogar durch Johann Micoud in Führung gingen: Tim Wiese, der Fels in der Brandung. Das rosa Trikot mag gewöhnungsbedürftig sein, doch seine Leistung war unbestritten überragend. Bis zu jener 88. Minute. Ein harmloser Flankenball fliegt in die Mitte. Tim Wiese schnappt sich den Ball, um ihn dann in bester Slapstick-Manier wieder zu verlieren. Er rollt sich mit dem Ball auf den Boden, dabei entgleitet ihm der Ball. Der landet vor dem verblüfften Juve-Spieler Emerson, der sich bedankt und den Ball locker einschiebt. Bremen verliert in der 88. Minute noch das Spiel, Tim Wiese ist untröstlich.
augenklick 21 Lange Zeit sah es auch im Rückspiel sehr gut aus für die Bremer. Ein Spieler überragte bei dieser denkwürdigen Partie, bei der die Bremer sogar durch Johann Micoud in Führung gingen: Tim Wiese, der Fels in der Brandung. Das rosa Trikot mag gewöhnungsbedürftig sein, doch seine Leistung war unbestritten überragend. Bis zu jener 88. Minute. Ein harmloser Flankenball fliegt in die Mitte. Tim Wiese schnappt sich den Ball, um ihn dann in bester Slapstick-Manier wieder zu verlieren. Er rollt sich mit dem Ball auf den Boden, dabei entgleitet ihm der Ball. Der landet vor dem verblüfften Juve-Spieler Emerson, der sich bedankt und den Ball locker einschiebt. Bremen verliert in der 88. Minute noch das Spiel, Tim Wiese ist untröstlich.
...drei Minuten trennten die Bayern vom schon sicher geglaubten Titel. In der Nachspielzeit gab es zwei nahezu identische Ecken, die beide zum Torerfolg führten. Manchester United drehte innerhalb kürzester Zeit das Spiel. Sheringham und Solskjaer sind seither gefürchtete Namen in München.
firo 21 ...drei Minuten trennten die Bayern vom schon sicher geglaubten Titel. In der Nachspielzeit gab es zwei nahezu identische Ecken, die beide zum Torerfolg führten. Manchester United drehte innerhalb kürzester Zeit das Spiel. Sheringham und Solskjaer sind seither gefürchtete Namen in München.
...Liverpool schaffte ein sensationelles Comeback. 3:3 hieß es am Ende. Das Elfmeterschießen musste herhalten. Dabei verunsicherte Keeper Dudek mit sehr merkwürdigen Körperbewegungen die gegnerischen Schützen vor den Elfmetern. Liverpool gewann mit 6:5 nach Elfmeterschießen und hatte einen neuen Publikumsliebling.
augenklick 21 ...Liverpool schaffte ein sensationelles Comeback. 3:3 hieß es am Ende. Das Elfmeterschießen musste herhalten. Dabei verunsicherte Keeper Dudek mit sehr merkwürdigen Körperbewegungen die gegnerischen Schützen vor den Elfmetern. Liverpool gewann mit 6:5 nach Elfmeterschießen und hatte einen neuen Publikumsliebling.
Rund 180 Betten werden für die Flüchtlinge im VIP-Bereich des Olympiastadions aufgestellt.
dpa 21 Rund 180 Betten werden für die Flüchtlinge im VIP-Bereich des Olympiastadions aufgestellt.
Lerverkusen war so gut wie Meister im Jahr 2000. Doch ausgerechnet gegen Unterhaching verliert die Werkself das letzte Saisonspiel und die Meisterschaft an Bayern München. Michael Ballack erzielt dabei ein Eigentor.
firo 21 Lerverkusen war so gut wie Meister im Jahr 2000. Doch ausgerechnet gegen Unterhaching verliert die Werkself das letzte Saisonspiel und die Meisterschaft an Bayern München. Michael Ballack erzielt dabei ein Eigentor.
Die Bayern-Fans freuten sich und bedankten sich beim ewigen Zweiten: "Bayer Vizekusen".
dpa 21 Die Bayern-Fans freuten sich und bedankten sich beim ewigen Zweiten: "Bayer Vizekusen".
Beim sogenannten Büchsenwurfspiel gewann Borussia Mönchengladbach am 20. Oktober 1971 mit 7:1 gegen Inter im Viertelfinale im Europapokal der Landesmeister. Das Spiel wurde annuliert, weil im Böckelbergstadion ein Interspieler von einer Büchse getroffen wurde. Das Wiederholungsspiel verlor Gladbach und schied damit im Achtelfinale aus.
youtube 21 Beim sogenannten Büchsenwurfspiel gewann Borussia Mönchengladbach am 20. Oktober 1971 mit 7:1 gegen Inter im Viertelfinale im Europapokal der Landesmeister. Das Spiel wurde annuliert, weil im Böckelbergstadion ein Interspieler von einer Büchse getroffen wurde. Das Wiederholungsspiel verlor Gladbach und schied damit im Achtelfinale aus.
Thomas Helmer ist nicht nur für seine Defensivkünste berühmt geworden. Er erzielte wohl das berühmteste Tor. Obwohl er am 23. April 1994 gegen Nürnberg am Tor vorbei geschossen hatte, wertete der Schiedsrichter Hans-Joachim Osmers den missglückten Versuch als Tor. Bayern gewann mit 2:1. Das Spiel wurde neu angesetzt. Dabei gewann Bayern 5:1.
augenklick 21 Thomas Helmer ist nicht nur für seine Defensivkünste berühmt geworden. Er erzielte wohl das berühmteste Tor. Obwohl er am 23. April 1994 gegen Nürnberg am Tor vorbei geschossen hatte, wertete der Schiedsrichter Hans-Joachim Osmers den missglückten Versuch als Tor. Bayern gewann mit 2:1. Das Spiel wurde neu angesetzt. Dabei gewann Bayern 5:1.
Im DFB-Pokal-Achtelfinale im Januar 2008 trafen die Löwen auf Aachen. Lange Zeit waren sie mit 2:0 zurück, ehe Schwarz, Kucukovic und Johnson in der Schlussphase den Spielverlauf auf den Kopf stellen.
dpa 21 Im DFB-Pokal-Achtelfinale im Januar 2008 trafen die Löwen auf Aachen. Lange Zeit waren sie mit 2:0 zurück, ehe Schwarz, Kucukovic und Johnson in der Schlussphase den Spielverlauf auf den Kopf stellen.
Nach dem Spiel verkauften die Löwen T-Shirts mit dem Aufdruck: "Ein Spiel dauert sechs Minuten". Diese Zeit benötigten die Löwen für die drei Treffer.
dpa 21 Nach dem Spiel verkauften die Löwen T-Shirts mit dem Aufdruck: "Ein Spiel dauert sechs Minuten". Diese Zeit benötigten die Löwen für die drei Treffer.
So dramatisch wie in der Saison 2008/2009 war der Abstiegskampf noch nie. Der mittlerweile verstorbene Trainer Jörg Berger kam als Feuerwehrmann und rettete die Eintracht Frankfurt vor dem sicher geglaubten Abstieg. Mit 5:1 gewannen Frankfurt gegen die stark favorisierte Mannschaft aus Kaiserslautern...
dpa 21 So dramatisch wie in der Saison 2008/2009 war der Abstiegskampf noch nie. Der mittlerweile verstorbene Trainer Jörg Berger kam als Feuerwehrmann und rettete die Eintracht Frankfurt vor dem sicher geglaubten Abstieg. Mit 5:1 gewannen Frankfurt gegen die stark favorisierte Mannschaft aus Kaiserslautern...
...und erreichte damit genau die nötige Differenz, um sich gerade noch vor dem 1.FC Nürnberg zu platzieren. Der entscheidende Torschütze Fjörtoff sagte nach dem Spiel: „Jörg Berger ist so ein guter Trainer, der hätte auch die Titanic gerettet.“
dpa 21 ...und erreichte damit genau die nötige Differenz, um sich gerade noch vor dem 1.FC Nürnberg zu platzieren. Der entscheidende Torschütze Fjörtoff sagte nach dem Spiel: „Jörg Berger ist so ein guter Trainer, der hätte auch die Titanic gerettet.“
In der WM-Quali musste 1999 Österreich gegen Spanien antreten: Zur Halbzeit stand es bereits 0:5. Auf die Frage, was sich Toni Pfeffer für die zweite Hälfte erwartet, antwortete der Österreichische Spieler trocken: "Hoch werden ma's nimmer gewinnen"...
youtube 21 In der WM-Quali musste 1999 Österreich gegen Spanien antreten: Zur Halbzeit stand es bereits 0:5. Auf die Frage, was sich Toni Pfeffer für die zweite Hälfte erwartet, antwortete der Österreichische Spieler trocken: "Hoch werden ma's nimmer gewinnen"...

Gegen Schweden verspielt die DFB-Elf ein 4:0 und lässt sich den sicheren Sieg aus der Hand nehmen. Fußball verrückt! Das sind die skurrilsten Spiele.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.