Fürth wieder an der Spitze, Paderborn patzt
Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hält weiter Kurs auf die Fußball-Bundesliga, das Überraschungsteam des SC Paderborn hat dagegen einen herben Dämpfer hinnehmen müssen: Während die Mannschaft von Trainer Mike Büskens bei 1860 München nach einer starken Vorstellung mit 4:1 (2:1) gewann und nach einer Nacht auf Platz zwei wieder die Tabellenführung übernahm, unterlag Paderborn beim abstiegsbedrohten FC Ingolstadt sang- und klanglos mit 0:4 (0:1).
München - Fürth führt die Liga mit 56 Punkten mit einem Zähler Vorsprung auf Eintracht Frankfurt an, Paderborn bleibt mit 50 Zählern Tabellenfünfter. Torjäger Olivier Occean (14. und 46.), Stephan Fürstner (27.) und Felix Klaus (52.) sorgten mit ihren Treffern für eine gelungene Fürther Generalprobe für das DFB-Pokalhalbfinale am Dienstag gegen den deutschen Meister Borussia Dortmund. Für die Gastgeber, die sich von ihren Aufstiegshoffnungen mit 43 Punkten wohl endgültig verabschieden müssen, traf Daniel Bierofka per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich (19.).
Die Ingolstädter Führung vor 6098 Zuschauern resultierte aus einem Eigentor von Enis Alushi (15.). Den zweiten Treffer erzielte Ex-Nationalspieler Andreas Görlitz mit einem kuriosen Aufsetzer (64.), ehe Jose Alex Ikeng per Kopf (80.) für die Entscheidung sorgte.
Den Schlusspunkt setzte Ahmed Akaichi (89.). Alushi wurde endgültig zum Pechvogel des Spiels, als er in der 71. Minute eine völlig unberechtigte Rote Karte sah. In einer temporeichen Begegnung vor 29.600 Zuschauern in München nutzte Occean seine erste Chance zur Führung.
Dem Ausgleich ging ein Foul von Torhüter Max Grün an Kevin Volland voraus. Doch auch davon ließen sich die selbsbewussten Gäste nicht beeindrucken. Fürstner traf mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze, kurz nach der Pause erzielte Occean sein 15. Saisontor per Kopf.
Für die Entscheidung und den ersten Sieg der SpVgg in der Münchner Arena seit 2007 sorgte Klaus mit einem sehenswerten Alleingang. Paderborn musste trotz der Rückkehr von Top-Torjäger Nick Proschwitz seine vierte Saisonniederlage hinnehmen. Ingolstadt verschaffte sich durch das neunte Spiel in Folge ohne Niederlage Luft im Abstiegskampf und verbesserte sich vorübergehend auf Rang zwölf.