Für Frankfurt läuft's wieder rund - Der 12. Spieltag
Bayerns Erfolgsserie reißt ein, Hannover verliert gegen Freiburg und Frankfurt ist wieder auf der Erfolgsspur. Das war der zwölfte Bundesliga-Spieltag.
Köln – Die Serie ist gerissen: Nach fünf Auswärtssiegen mit 15:0 Toren ist Bayern München zum ersten Mal in dieser Saison auswärts erfolglos geblieben. Beim 1:1 (1:0) im 185. fränkisch-bayerischen Derby beim 1. FC Nürnberg musste der souveräne Tabellenführer damit zum zweiten Mal in dieser Spielzeit Punkte abgeben. Nach der bislang einzigen Niederlage zu Hause gegen Bayer Leverkusen (1:2) hatte der Rekordmeister sogar noch Glück, dass er dem Club, der ab der 76. Minute nach Gelb-Rot für Timo Gebhart in Unterzahl spielte, nicht zum ersten Mal seit Februar 2007 wieder unterlag.
Am Abend könnte der Tabellenzweite Schalke 04 mit einem Sieg bei Bayer Leverkusen auf fünf Punkte herankommen. Aufsteiger Eintracht Frankfurt schloss durch den 4:2 (2:1)-Sieg gegen den Tabellenletzten FC Augsburg vorerst zu den Königsblauen auf. Einen Punkt dahinter behauptete Titelverteidiger Dortmund mit einem ungefährdeten 3:1 (3:1) gegen Neuling SpVgg Greuther Fürth den vierten Platz.
Hannover 96 büßte im Kampf um die Europapokalränge mit dem 1:2 (1:1) gegen den SC Freiburg überraschend drei Punkte ein. Der Hamburger SV schob sich mit dem 1:0 (0:0) gegen den FSV Mainz 05 auf den achten Platz vor. Einen herben Rückschlag erlitt Borussia Mönchengladbach mit dem 1:2 (1:1) gegen den VfB Stuttgart.
Schon in der dritten Minute sah nach dem neunten Saisontor von Mario Mandzukic alles nach dem achten Auswärtssieg der Bayern in Folge aus. Doch Markus Feulner (46.) machte den Münchnern einen Strich durch die Rechnung.
Frankfurt wieder auf Erfolgsspur
Frankfurt fand unter gütiger Mithilfe der Augsburger zurück in die Erfolgsspur. Der FCA-Rekordtorschütze Mölders erzielte in der siebten Minute den ersten Treffer des Spiels – leider ins falsche Tor. Mittelfeldspieler Stefan Aigner legte in der 32. Minute das 2:0 nach. Ja-Cheol Koo (45.+1) gelang kurz vor dem Halbzeitpfiff das für Augsburg schmeichelhafte 1:2. Alexander Meier machte alles klar (52. und 75., Handelfmeter) – auch wenn Mölders noch ins richtige Tor traf (64.).
Spektakulär begann das Spiel in Dortmund: Nach dem frühen 1:0 durch Robert Lewandowski (3.) glich Fürth nur zwei Minuten später nach einem BVB-Abwehrschnitzer überraschend durch Zoltan Stieber aus. Mit seinem siebten Saisontreffer (15.) per Foulelfmeter erzielte Lewandowski das 2:1. Kurz vor der Pause erhöhte Mario Götze mit einem sehenswerten Solo (42.).
Schmeichelhafter Ausgleich
Gleich ihre erste Chance in der zwölften Minute nutzten die Mainzer in Hannover durch Jonathan Schmid zur Führung. Für den schmeichelhaften Ausgleich sorgte Mohammed Abdellaoue per Strafstoß in der 33. Minute, zuvor hatte nach Meinung von Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberasbach Daniel Caligiuri einen Schuss von Lars Stindl mit der Hand abgewehrt. Der Ex-Hannoveraner Jan Rosenthal besiegelte die 96-Niederlage (55.).
Vor dem Anpfiff hatte sich Trainer Mirko Slomka so deutlich wie schon lange nicht mehr zu seinem Arbeitgeber bekannt. „Es wird zu einer Entscheidung kommen, die pro Hannover ausfallen wird“, sagte der 96-Coach dem NDR. Slomkas Vertrag läuft zum Saisonende aus, seit Monaten wird über eine Verlängerung dieses Kontraktes verhandelt.
In Mönchengladbach glich Martin Harnik (8.) für Stuttgart postwendend die frühe Führung der Borussia durch Martin Stranzl (7.) aus. Der eingewechselte Roel Brouwers schenkte den Gästen mit einem Eigentor den Sieg (72.). In Hamburg traf Son Heung-Min zum 1:0 für den HSV (63.), Vorlagengeber Maximilian Beister hatte jedoch im Abseits gestanden.
Den zwölften Spieltag komplettieren am Sonntag Werder Bremen im ersten Spiel nach dem Weggang von Manager Klaus Allofs gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf (15.30/Sky und Liga total!) sowie Allofs' neuer Klub VfL Wolfsburg bei 1899 Hoffenheim (17.30/Sky und Liga total!).
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- 1. FSV Mainz 05
- Bayer Leverkusen
- Borussia Mönchengladbach
- Eintracht Frankfurt
- FC Augsburg
- FC Bayern München
- Fortuna Düsseldorf
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Klaus Allofs
- Mario Götze
- Mario Mandžukic
- Mirko Slomka
- Norddeutscher Rundfunk
- Robert Lewandowski
- SC Freiburg
- Schalke 04
- SpVgg Greuther Fürth
- TSG Hoffenheim
- VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg
- Werder Bremen