Frauen des FFC Wacker München lösen DFB-Pokal-Ticket

Der Regionalligist FFC Wacker München hat am Samstag Bayernliga-Meister 1. FFC Hof mit 4:1 (1:0) besiegt und sich so zum BFV-Pokalsieger gekrönt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für den FFC Wacker München ist es der zweite BFV-Pokalsieg in der Vereinsgeschichte.
Für den FFC Wacker München ist es der zweite BFV-Pokalsieg in der Vereinsgeschichte. © Daniel Löb/BFV

München - Regionalligist FFC Wacker München ist neuer bayerischer Pokalsieger der Frauen und steht damit in der ersten Runde des DFB-Pokals.

Das Finale gegen Bayernliga-Meister 1. FFC Hof gewannen die Münchnerinnen am Samstag mit 4:1 (1:0). Für den FFC ist es der zweite BFV-Pokalsieg in der Vereinsgeschichte.

Janine Gibson brachte den FFC Wacker München in der 21. Minute mit 1:0 in Führung, anschließend trafen Kira Winter (49.), Lena Grabmeier (81.) und  Merle Härtinger (84.). Für den unterlegenen 1. FFC Hof war Natalie Fischer (83.) erfolgreich. 

Wacker-Trainerin Korkmaz: "Das war eine starke Leistung" 

"Ich bin sehr stolz auf mein Team, das war eine starke Leistung! Wir haben das Spiel von Anfang bis Ende dominiert und verdient gewonnen. Nichtsdestotrotz gratuliere ich dem 1. FFC Hof zur Meisterschaft und zum Aufstieg, dieses Team hat auf jeden Fall Potenzial. Ich bin sehr froh, dass wir diese Saison mit dem Klassenerhalt und dem Einzug in den DFB-Pokal-Wettbewerb abschließen konnten. Das ist einfach nur geil", freute sich Wacker-Trainerin Cagla Korkmaz nach dem Triumph ihres Teams.

Die Spiele der Auftaktrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs der Frauen werden von 20. bis 22. August ausgetragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.