FIFA-Weltrangliste: Deutschland bleibt Vierter
Zürich - Fußball-Weltmeister Deutschland ist wie im Vormonat Vierter der FIFA-Weltrangliste, Belgien bleibt klar die Nummer eins. Das geht aus dem am Donnerstag vom Weltverband veröffentlichten Ranking hervor.
Vor der DFB-Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw stehen weiterhin Argentinien als Zweiter und Spanien. Weil es im Januar vor allem in Europa kaum Spiele gab, blieben die ersten 18 Positionen nach Angaben der FIFA unverändert.
Ungarn (19/plus 1) und die Türkei (20/plus 1) rückten in die Top 20 auf, Schottland (46/plus 6) und Norwegen (50/plus 4) in die Top 50. Damit kommen nun 31 der 50 besten Nationalmannschaften im Ranking aus Europa.
Den größten Sprung im Vergleich zum Vormonat machte Palästina - vom 131. auf den 110. Rang (plus 21).
Joachim Löw wird 56
Bundestrainer Joachim Löw feierte am Donnerstag seinen 56. Geburtstag.
Stellvertretend für die sicherlich zahlreichen Glückwünsche aus der Sport-Prominenz zeigen wir hier drei Twitter-Gratulationen...
Die Mannschaft
Alles Gute zum 56. Geburtstag, Joachim #Löw! #DieMannschaft pic.twitter.com/JpDIvQBQZD
— Die Mannschaft (@DFB_Team) 3. Februar 2016
fifaworldcup.de
"Es muss Disco-Lautstärke auf dem Platz vorhanden sein."
— FIFA WM (@fifaworldcup_de) 3. Februar 2016
Alles Gute zum Geburtstag, Joachim #Löw (56)! pic.twitter.com/EZyX9qa3Vj
blog-trifft-ball.de
#Löw
— BLOG-TRIFFT-BALL.de (@BLOGTRIFFTBALL) 3. Februar 2016
Evolution Of An Icon
Alles Gute, Herr Bundestrainer! pic.twitter.com/4teiACCKJg
- Themen:
- FIFA
- Fußball-Weltmeister
- Joachim Löw