Fairplay-Wertung: Bundesliga deutlich zurück – Finnland vorn

Ein Platz unter den drei fairsten europäischen Ligen für die Bundesliga wird immer unwahrscheinlicher – und damit ein weiterer Startplatz für die Euro-League. Vorne liegen die skandinavischen Ligen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundesliga liegt derzeit bei einer Fairplay-Wertung von 7,99.
dfl Die Bundesliga liegt derzeit bei einer Fairplay-Wertung von 7,99.

Berlin – Die Clubs der Fußball-Bundesliga dürfen sich nur noch geringe Hoffnungen auf einen zusätzlichen Startplatz in der Europa League für die kommende Saison machen. Das geht aus der am Montag von der Europäischen Fußball-Union UEFA veröffentlichten Zwischenbilanz der Fairplay-Wertung hervor. Demnach belegen Finnland (8,24 Punkte), Norwegen (8,24) und Schweden (8,17) die ersten drei Plätze, die zur Entsendung eines weiteren Teilnehmers am zweiten europäischen Wettbewerb neben der Champions League berechtigen. Deutschland (7,99) belegte zum 31. Dezember 2013 den zwölften Rang.

Grundlage der Rangliste sind alle 1597 Partien, die in UEFA-Wettbewerben stattfanden. Die drei zusätzlichen Startplätze für die erste Qualifikationsrunde der Europa League gehen an die drei Nationen, die das Ranking am 30. April 2014 anführen – solange diese einen Durchschnittswert von mindestens 8,0 Punkten aufweisen.

UEFA-Beobachter sprechen den Mannschaften Punkte zu, die sich neben Kriterien wie Respekt vor dem Gegner und dessen Fans sowie dem Schiedsrichter und der Anzahl von Gelben und Roten Karten auch nach einer positiven Spielweise richten. Aus der Bundesliga hatten sich 2005 der FSV Mainz 05 und 2008 Hertha BSC auf diesem Weg qualifiziert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.