Fährmann kehrt ins Schalker Tor zurück - Augsburg mit Vargas

Der FC Schalke 04 hat für das Heimspiel gegen den FC Augsburg eine Personalrotation vollzogen. Keeper Ralf Fährmann kehrt sechs Wochen nach seinem Rippenbruch in die Startelf des Schlusslichts der Fußball-Bundesliga zurück und bestreitet seinen ersten Einsatz unter Schalkes Trainer Dimitrios Grammozis. Dafür muss Frederik Rönnow auf die Bank. Fährmann habe sich "sich sehr gut präsentiert, seit er wieder mittrainieren kann", sagte der Coach beim TV-Sender Sky.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schalkes Trainer Dimitrios Grammozis vor dem Spiel.
Schalkes Trainer Dimitrios Grammozis vor dem Spiel. © Bernd Thissen/dpa
Gelsenkirchen

Ebenfalls nur auf der Bank sitzt Kapitän Sead Kolasinac, der erst im Winter vom FC Arsenal ausgeliehen wurde und bis auf eine Verletzungspause bei zwölf von 13 Spielen in der Startelf stand. Grammozis begründete Kolasinacs Bankplatz am Sonntag bei Sky mit einer "prophylaktischen Maßnahme", da der Profi "kleinere muskuläre Probleme" habe. Nach sechs Wochen feierte zudem Bastian Oczipka sein Startelf-Comeback.

Auch Innenverteidiger Shkodran Mustafi und William, die in der vergangenen Woche noch vom Grammozis aus dem Kader gestrichen worden waren, kehrten gegen Augsburg zurück. Beide saßen zu Beginn aber auf der Ersatzbank. Er sei "kein nachtragender Trainer, beide haben sich prima präsentiert", sagte Grammozis.

Die Augsburger hingegen treten mit der gleichen Elf an, die Hoffenheim (2:1) besiegt hatte. Damit steht auch der zuletzt angeschlagene Offensivspieler Ruben Vargas zur Verfügung.

© dpa-infocom, dpa:210411-99-162394/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.