Ex-Referee: Reklamieren der Profis ist "widerwärtig"

Der ehemalige Spitzenschiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat Deniz Aytekin für seine umstrittene Gelb-Rote Karte gegen Dortmunds Mahmoud Dahoud klar verteidigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dortmunds Mahmoud Dahoud geht nach der Gelb-Roten Karte vom Platz.
Dortmunds Mahmoud Dahoud geht nach der Gelb-Roten Karte vom Platz. © Bernd Thissen/dpa
Mönchengladbach

Der frühere DFB- und FIFA-Referee griff in seiner Kolumne in der "Bild am Sonntag" auch Fußballprofis für ähnliches Verhalten an. "Ich sage es ganz offen: Ich kann diese Art nicht ab. Dieses Reklamieren, diese Theatralik, diese Schauspielerei - widerwärtig finde ich das", schrieb Kinhöfer.

Aytekin habe Dahoud "zu Recht" zum Duschen geschickt. Der Unparteiische selbst sagte nach dem 0:1 von Borussia Dortmund im Bundesliga-Derby in Mönchengladbach, er habe auch "ein Zeichen" setzen wollen. "Wir hatten in der ersten Szene wenige Minuten vorher Guerreiro, der abwinkt. Ich habe ihm unmissverständlich erklärt, dass ich dieses Verhalten auf dem Platz nicht möchte. Wir haben ein Mindestmaß an Respekt verdient", sagte der 43-Jährige aus Oberasbach dem TV-Sender Sky. Dieses ständige Abwinken "möchte ich nicht".

"Dahoud hat klar Foul gespielt. Doch statt sich demütig zu verkrümeln, macht er einen auf Unschuldslamm und versucht so auch noch, den Unparteiischen als Doofmann darzustellen, der gerade eine total dämliche Entscheidung aus seiner subjektiven Sicht getroffen hat", erklärte Kinhöfer.

© dpa-infocom, dpa:210926-99-363370/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 28.09.2021 10:48 Uhr / Bewertung:

    Ich glaube nicht, dass Dahouds Abwinken dem Schiedsrichter galt! Dahoud hat auf die Schauspielerei von Schwalbenkönig Hofmann reagiert, der sich nach Dahouds Foul noch theatralisch fallen hat lassen! Statt den Mo Dahoud so an den Pranger zu stellen, hätte vor allem der Hofmann in den Fokus als "widerwärtiger Schauspieler" gehört!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.