Erstes Bundesligator für Keeper Schäfer?

Der FCN-Keeper legt sich das zwischenzeitliche 1:1 selbst rein. Dank Essweins Siegtreffer kann Schäfer danach trotzdem schmunzeln.
Christian Lehnhart |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Raphael Schäfers Patzer zum 1:1 blieb letzlich ohne Folgen. Der Club gewann trotzdem mit 2:1 beim FC Augsburg.
SID/firo Raphael Schäfers Patzer zum 1:1 blieb letzlich ohne Folgen. Der Club gewann trotzdem mit 2:1 beim FC Augsburg.

Nürnberg/Augsburg - Raphael Schäfer Freude sich nach dem 2:1 in Augsburg sichtlich über die Leistung von Sportkamerad Alexander Esswein. Der Flügelflitzer lieferte gegen den FCA eine die Vorlage zum 1:0, markierte mit einem Gewalt-Schuss in der 54. Minute den 2:1-Siegtreffer für den Club.

"Ich hab mich riesig Freude, dass Alex das Tor macht und seine Leistung so belohnt hat", sagt Schäfer. Der FCN-Keeper wird aber auch dankbar sein, dass Esswein Schäfers Slapstick-Einlage aus der 36. Minute mit seinem 119km/h-Kracher quasi wegbombte. Der Club-Torhüter konnte kurz vor der Pause einen eigentlich harmlosen Kopfball von Augsburgs Tobias Werner nicht festhalten. Die Kugel rutschte Schäfer aus den Händen, kullerte durch seine Beine zum 1:1 über die eigene Torlinie.

"Da gibt es jetzt genug zu lachen", scherzt Schäfer nach der Partie erleichtert. "Ich war gedanklich schon beim Abwurf. Und auf einmal liegt der Ball im Tor. Auch mit 34 sollte man eben nie den zweiten vor dem ersten Schritt machen."  Der Ärger über die Panne hielt bei Schäfer bis zur Pause an. "Ich hab mich in der Halbzeit bei den Jungs entschuldigt und sie gebeten, noch ein Tor zu schießen", so der Club-Kapitän.

Kurzes Erstaunen auch bei Michael Wiesinger über die kuriose Situation. "Im ersten Moment war ich natürlich entsetzt. Aber Raphael hat schon in der Halbzeit die Mannschaft in der Kabine wieder gepusht und angetrieben", erklärt Wiesinger. "Er ist einfach ein Führungsspieler, der uns in den Partien zuvor immer wieder im Spiel gehalten hat."

Auf eine Sache pocht Raphael Schäfer nach dem Spiel allerdings noch. Bei der Bundesliga wird offiziell Tobias Werner als Torschütze aufgeführt. "Ich bestehe schon darauf, dass das mein Tor ist", so Schäfer mit einem spitzbübischen Lächeln nach der Partie. "Es wäre immerhin mein erstes Bundesligator."

2:1 gegen den Konkurrenten gewonnen. Da nimmt man auch mal so eine Pannenaktion mit Humor...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.