Eröffnung des Club-Museums: Die Bilder

Am Donnerstagabend eröffneten die FCN-Vorstände Ralf Woy und Martin Bader zusammen mit OB Ulrich Maly und Kulturreferentin Julia Lehner das FCN-Schmuckkästchen am Valznerweiher. Was die Fans erwartet, zeigt die Bildergalerie.
Christian Lehnhart |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Legende lebt. Das verkörpert auch der "Pulssschlag" des FCN direkt am Eingang.
21 Die Legende lebt. Das verkörpert auch der "Pulssschlag" des FCN direkt am Eingang.
Das Museum im neuen Funktionsgebäude gestern bei der Eröffnung.
21 Das Museum im neuen Funktionsgebäude gestern bei der Eröffnung.
Mittelpunkt ist die dem Stadion nachempfundene Ausstellungsfläche.
21 Mittelpunkt ist die dem Stadion nachempfundene Ausstellungsfläche.
Mittelpunkt ist die dem Stadion nachempfundene Ausstellungsfläche.
21 Mittelpunkt ist die dem Stadion nachempfundene Ausstellungsfläche.
Martin Bader (v.l.), Kultureferentin Julia Lehner, Ralf Woy und OB Ulrich Maly zerschneiden zur Eröffnung ein rotes Band.
21 Martin Bader (v.l.), Kultureferentin Julia Lehner, Ralf Woy und OB Ulrich Maly zerschneiden zur Eröffnung ein rotes Band.
Einzigartig: Das älteste erhaltene Club-Trikot aus dem Jahre 1917.
21 Einzigartig: Das älteste erhaltene Club-Trikot aus dem Jahre 1917.
Überall erwartet die Besucher die Geschichte des FCN.
21 Überall erwartet die Besucher die Geschichte des FCN.
Auch der Ball zum 1000. Bundesligaspiel des Club am 21. Januar 2012 hat seinen Platz im Museum gefunden.
21 Auch der Ball zum 1000. Bundesligaspiel des Club am 21. Januar 2012 hat seinen Platz im Museum gefunden.
Die Foto-Fanwand im Museum.
21 Die Foto-Fanwand im Museum.
1988 spielte der Club gegen den AS Rom im UEFA-Pokal. Das Original-Trikot von Rudi Völler hat seinen Weg nach Nürnberg gefunden.
21 1988 spielte der Club gegen den AS Rom im UEFA-Pokal. Das Original-Trikot von Rudi Völler hat seinen Weg nach Nürnberg gefunden.
CSU-Politiker Karl Freller (l.) und Matthias Henkel, Leiter der Nürnberger Museen.
21 CSU-Politiker Karl Freller (l.) und Matthias Henkel, Leiter der Nürnberger Museen.
Sportvorstand Martin Bader erklärt Karl Freller (CSU), wie sehr die Legende lebt.
21 Sportvorstand Martin Bader erklärt Karl Freller (CSU), wie sehr die Legende lebt.
Zuletzt 2007 nach Nürnberg geholt: Der DFB-Pokal.
21 Zuletzt 2007 nach Nürnberg geholt: Der DFB-Pokal.
Neun Mal gewann der Club die Meisterschaft.
21 Neun Mal gewann der Club die Meisterschaft.
Den Vorgänger des heutigen DFB-Pokals, den sogenannten Tschammer-Pokal, holte der Ruhmreiche 1935 und 1939.
21 Den Vorgänger des heutigen DFB-Pokals, den sogenannten Tschammer-Pokal, holte der Ruhmreiche 1935 und 1939.
Die berühmteste Mütze der Noris gehörte einst Torhüterlegende Heiner Stuhlfauth.
21 Die berühmteste Mütze der Noris gehörte einst Torhüterlegende Heiner Stuhlfauth.
An den großen Touchscreens finden Statistik-Fans allerhand Zahlen rund um den Club.
21 An den großen Touchscreens finden Statistik-Fans allerhand Zahlen rund um den Club.
Das Trikot so legendär wie sein Träger. Mit der Rückennummer 13 holte Max Morlock 1954 den ersten WM-Titel für Deutschland.
21 Das Trikot so legendär wie sein Träger. Mit der Rückennummer 13 holte Max Morlock 1954 den ersten WM-Titel für Deutschland.
Unter den Schiebetfafeln verbergen sich weitere Schätze...
21 Unter den Schiebetfafeln verbergen sich weitere Schätze...
...wie beispielsweise die FCN-Mitgliedskarte von Max Morlock
21 ...wie beispielsweise die FCN-Mitgliedskarte von Max Morlock
Das DFB-Trikot von Club-Stürmer Dieter Eckstein, der sieben Mal das Nationalhemd trug.
21 Das DFB-Trikot von Club-Stürmer Dieter Eckstein, der sieben Mal das Nationalhemd trug.

Am Donnerstagabend eröffneten die FCN-Vorstände Ralf Woy und Martin Bader zusammen mit OB Ulrich Maly und Kulturreferentin Julia Lehner das FCN-Schmuckkästchen am Valznerweiher. Was die Fans erwartet, zeigt die Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.