England löst Ticket, Hitzfeld auf Kurs, Blamage für "König Otto"
England hat sich als zweites europäisches Team nach den Niederlanden für die Fußball-WM 2010 in Südafrika qualifiziert. Die Mannschaft von Nationaltrainer Fabio Capello gewann gegen Kroatien mit 5:1 (2:0) und feierte in der Qualifikationsgruppe 6 im achten Spiel den achten Sieg.
In London trafen Frank Lampard (7. Minute/Elfmeter/59.), Steven Gerrard (17./67.) und Wayne Rooney (78.) für den Weltmeister von 1966. Eduardo (72.) gelang das zwischenzeitliche 1:4. Die «Three Lions» revanchierten sich damit auch für die 2:3-Niederlage gegen Kroatien im November 2007 und die verpasste Teilnahme an der EM 2008 in Österreich und der Schweiz.
Schweden und Tschechien haben ihre Chancen gewahrt. Gegen Fußball-Zwerg San Marino gewannen die Tschechen mit 7:0 (3:0) und verbesserten in Gruppe 3 bei zwei noch ausstehenden Spielen ihr Punktekonto auf 12 Zähler. Schweden setzte sich in Gruppe 1 auf Malta mit viel Glück und dank eines Eigentores von Ian Azzopardi (81. Minute) mit 1:0 (0:0) durch und hat nun 15 Punkte.
Für große Überraschungen sorgten mit ihren ersten Siegen in der Qualifikation für die WM 2010 die Färöer-Inseln und Armenien. Die Färöer gewannen in Toftir gegen Litauen 2:1 (2:1), feierten ihren ersten Sieg in der WM-Quali seit acht Jahren und erzielten erstmals seit dem 9. Oktober 2004 in Zypern zwei Treffer in einer WM- Qualifikationspartie. Súni Olsen (15. Minute) und Arnbjörn Hansen (35.) waren die Torschützen. In Gruppe 7 konnten sich die Färöer mit vier Punkten jedoch nicht vom Tabellenende lösen. Für Litauen (9 Punkte) hatte Tomas Danilevicius (23.) den Ausgleich erzielt.
Beim Comeback des lange verletzten früheren Bundesliga-Profis Tomas Rosicky traf Milan Baros von Galatasaray Istanbul viermal (28./44./45./Elfmeter/66.) für die Tschechen gegen das weiter punktlose Schlusslicht San Marino. Die weiteren Tore in Uherske Hradiste steuerten der ehemalige Bundesliga-Profi Vaclav Sverkos (47./90.+5) und Tomas Necid (86.) bei. Der frühere Dortmunder Rosicky stand in der Startelf und wurde in der 56. Minute durch den Hamburger David Jarolim ersetzt. «Wir haben diesen Sieg gebraucht», sagte der Vierfach-Torschütze Baros. «Wir haben noch zwei Spiele und ich hoffe, wir schaffen noch den zweiten Platz.»
Armenien kam in Eriwan zu einem 2:1 (1:0) gegen Belgien, bleibt mit vier Punkten aber Schlusslicht der Gruppe 5. Für die Gastgeber erzielten Goharjan (23.) und Howsepjan (52.) die Tore gegen desolate Belgier (7), für die Bayern-Verteidiger Daniel van Buyten kurz vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik betrieb (90.+2).
Ottmar Hitzfeld steuert mit der Schweizer Fußball- Nationalmannschaft weiter auf WM-Kurs. Zwar kamen die Schweizer in Riga nicht über ein 2:2 (1:0) in Lettland hinaus, behaupteten aber in Gruppe 2 mit 17 Punkten die Tabellenführung vor Griechenland und Lettland (beide 14). Die Griechen von Otto Rehhagel blamierten sich mit einem 1:1 (1:0) bei Schlusslicht Moldawien.
- Themen:
- Ottmar Hitzfeld
- Otto Rehhagel