EM-Ticketbörse von Kriminellen gehackt
Eine US-amerikanische Online-Börse, die mit Karten für die EM handelt, soll gefährliche Schadprogramme enthalten. Weitere Sport-Webseiten könnten folgen, warnt eine IT-Sicherheitsfirma.
Fußballfans auf der Suche nach Karten für EM-Spiele klicken derzeit eine Ticketbörse aus den USA besser nicht an: Kriminelle hätten die Seite Euroticketshop.com gehackt, warnte am Donnerstag das Unternehmen Sophos, das Firmen IT-Sicherheitslösungen anbietet.
Wer die Seite anklicke, laufe Gefahr, sich ein nicht auf Anhieb erkennbares Schadprogramm auf den Rechner zu holen. Ein Sprecher von Sophos teilte mit, dass möglicherweise weitere Webseiten aus dem Sportbereich gehackt würden. Im Weblog von Sophos wird auf einen ähnlichen Fall verwiesen, der sich vor dem Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga ereignet hat. An Tickets Interessierte sollten bei sich Online-Ticketkäufen vorsichtig verhalten und ihre Computer zuvor mit den neusten Standards sichern, so Sophos. (nz/dpa)
- Themen: