EM-Pressestimmen: "Die deutsche Maschine läuft im alten Stil"

Trotz fahrlässiger Chancenverwertung hat Deutschland sein erstes Zwischenziel bei der Europameisterschaft erreicht – dank eines Treffers von Mario Gomez. So bewertet die internationale Presse den Einzug des DFB-Teams ins Achtelfinale.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die SZ vergleicht Mario Gomez mit einem Panther.
AZ-Screenshot 12 Die SZ vergleicht Mario Gomez mit einem Panther.
Bild.de schreibt vom aufgegangenen Gomez-Plan.
AZ-Screenshot 12 Bild.de schreibt vom aufgegangenen Gomez-Plan.
Die Kronen-Zeitung jubelt auch über den deutschen Sieg. Aber auch aus Eigennutz.
AZ-Screenshot 12 Die Kronen-Zeitung jubelt auch über den deutschen Sieg. Aber auch aus Eigennutz.
Sport 1 bedankt sich beim Torschützen Mario Gomez.
AZ-Screenshot 12 Sport 1 bedankt sich beim Torschützen Mario Gomez.
Der kicker bringt es gewohnt nüchtern auf den Punkt.
AZ-Screenshot 12 Der kicker bringt es gewohnt nüchtern auf den Punkt.
Die Marca lobt die Idee mit Gomez: "Mit einer echten Neun ist alles einfacher"
AZ-Screenshot 12 Die Marca lobt die Idee mit Gomez: "Mit einer echten Neun ist alles einfacher"
Die Stuttgarter Zeitung hält es klassisch.
AZ-Screenshot 12 Die Stuttgarter Zeitung hält es klassisch.
Die Sun schreibt vom nordirirschen Wartespiel. Die Mannschaft von Trainer O'Neill muss nun auf ihr Euro 2016 Schicksal warten, nach der Niederlage gegen Deutschland.
AZ-Screenshot 12 Die Sun schreibt vom nordirirschen Wartespiel. Die Mannschaft von Trainer O'Neill muss nun auf ihr Euro 2016 Schicksal warten, nach der Niederlage gegen Deutschland.
Die Kollegen von spox.com stellen den deutschen Torschützen heraus.
AZ-Screenshot 12 Die Kollegen von spox.com stellen den deutschen Torschützen heraus.
Sie spanische Zeitung "El Mundo deportivo" wird nostalgisch: "Die deutsche "Maschine" läuft wieder im alten Stil"
az-screenshot 12 Sie spanische Zeitung "El Mundo deportivo" wird nostalgisch: "Die deutsche "Maschine" läuft wieder im alten Stil"
faz.net
az-screenshot 12 faz.net
ruhrnachrichten.de
12 ruhrnachrichten.de

Paris - Einzig und allein für die Chancenverwertung bekommt die deutsche Nationalmannschaft in der Presse ein kleines bisschen ihr Fett weg.

"Wir müssen schon zur Halbzeit 3:0, 4:0 führen. Dann hätten wir den einen oder anderen Spieler schonen können", sagte auch Jogi Löw mit Blick auf das Achtelfinale am kommenden Sonntag (18 Uhr) in Lille gegen die Slowakei oder Albanien.

Lesen Sie hier: Joshua Kimmich: Problemlöser auf rechts

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.