EM 2016: Eröffnungsspiel und Finale in Paris

Der Fußballeuropameister 2016 wird am 10. Juli in Saint-Denis ausgespielt. Der Präsident des französischen Fußballverbandes FFF, Noël Le Graët, nannte in Paris das Stade de France als Austragungsort für das Endspiel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Fußballeuropameister 2016 wird am 10. Juli in Saint-Denis bei Paris ausgespielt. Der Präsident des französischen Fußballverbandes FFF, Noël Le Graët, gab in Paris das Stade de France als Austragungsort für das Endspiel bekannt.

Paris - Eröffnet wird das EM-Turnier mit erstmals 24 Mannschaften einen Monat zuvor, wenn am 10. Juni Gastgeber Frankreich ebenfalls in Saint-Denis antritt. Die Halbfinals werden am 6. und 7. Juli in Lyon und Marseille ausgespielt. Jacques Lambert, Präsident des Organisationskomitees für die Euro 2016, bezeichnete es als sinnvolle Entscheidung, die beiden Halbfinals in zwei große Provinzstädte zu geben und Eröffnung und Finale jeweils im gleichen Stadion auszutragen.

Die Viertelfinale hat die UEFA für Marseille (30. Juni), Lille (1. Juli), Bordeaux (2. Juli) und Saint-Denis bei Paris (3.7.) angesetzt. Gastgeber Frankreich absolviert seine Vorgruppenspiele neben dem Auftakt in Saint-Denis noch in Marseille (15. Juni) und Lille (19. Juni).

Zu den insgesamt zehn Spielstätten gehören Bordeaux, Lens, Lille, Lyon, Marseille, Nizza, Saint-Etienne, Toulouse und zweimal Paris mit Saint-Germain im Westen, wo Frankreich 1984 mit 2:0 Europameister gegen Spanien wurde, und Saint-Denis nördlich der Hauptstadt. Dort gewann Frankreich 1998 gegen Brasilien mit 3:0 den WM-Titel.

Beim Endrunden-Turnier werden 24 von 54 Mannschaften Europas dabei sein. In sechs Vierergruppen wird in zehn Stadien und 51 Begegnungen jeweils um 15.00, 18.00 oder 21.00 Uhr gespielt. Vom Viertelfinale an (ab 30. Juni) wird nur noch um 21.00 Uhr gespielt. Die EM-Gruppen sollen nach der Qualifikation am 12. Dezember 2015 ausgelost werden

Deutschland tritt bei der EM-Qualifikation in der Gruppe D am 7. September 2014 gegen Schottland an. Weitere Gegner der Sechsergruppe sind Georgien, Gibraltar, Polen und Irland.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.