Eine Woche vor EM-Auftakt: Löw mahnt zu mehr Kampfgeist

Es geht um mehr als Hacke, Spitze, 1,2,3 im DFB-Team. Laut Bundestrainer Joachim Löw, muss das DFB-Team bei der EM auch alte Tugenden wiederfinden.
von  SID
Nicht nur technisch, sondern auch kämpferisch soll das DFB-Team überzeugen.
Nicht nur technisch, sondern auch kämpferisch soll das DFB-Team überzeugen. © dpa

Evian - Bundestrainer Joachim Löw hat seine Fußball-Nationalspieler eine Woche vor dem EM-Auftakt zu mehr Kampfgeist ermahnt. "Wir sind eine Mannschaft, die sich in den vergangenen zwei Jahren sehr stark auf ihre fußballerischen Fähigkeiten verlassen hat. Wir müssen aber andere Elemente, die wir schon mal hatten, wieder mehr einfließen lassen und zeigen", forderte Löw im Interview mit dem kicker.

Das seien "die kämpferischen Elemente, die Organisation und defensives Denken und Verhalten", erläuterte der Weltmeister-Trainer: "Da müssen wir uns steigern. In dieser Hinsicht sind wir noch nicht da, wo wir während des Turnieres 2014 waren."

Nach WM-Erfolg: Spannungsbogen neu aufbauen

Grundsätzlich hält der 56-Jährige die mäßige Phase seit dem WM-Triumph 2014 aber für menschlich. "Nach der WM war mir klar, dass es einen Spannungsabfall geben würde, wenn man in der Qualifikation gegen die Nummer 60 der Welt antreten muss. Nicht nur körperlich, auch emotional", erklärte er: "Dies kann man nicht gänzlich verhindern, auch bei mir war das am Anfang spürbar. Dieser Spannungsbogen muss sich auch wieder neu aufbauen."

Löws Eindruck ist aber, "dass dies gelingt". Er spüre seit Beginn des Trainingslagers in Ascona vor knapp zwei Wochen "eine gute Intensität und Mitarbeit" sowie "eine gute Mischung aus Anspannung und Entspannung".

Nach dem Ungarn-Test: Die fünf Lehren für Löw

Ein wichtiges Thema seien auch Standardsituationen, "in der Offensive genauso wie in der Defensive". Da habe es "in den vergangenen Monaten die eine oder andere Schwäche" gegeben: "Da waren wir zwischen 2008 und 2014 besser."

Deutschland steigt am Sonntag (21.00/ARD) gegen die Ukraine in die EURO in Frankreich ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.