Effenberg weiter in der Krise: Erneute Niederlage

RB Leipzig hat die Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga ausgebaut. Nach dem 1:0 Sieg gegen den SC Paderborn wackelt der Trainerstuhl von Stefan Effenberg gewaltig.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ratlos an der Seitenlinie: Paderborns Trainer Stefan Effenberg.
dpa Ratlos an der Seitenlinie: Paderborns Trainer Stefan Effenberg.

Paderborn - Zweitliga-Spitzenreiter RB Leipzig hat die Sorgen von Trainer Stefan Effenberg beim SC Paderborn weiter vergrößert. Der souveräne Tabellenführer gewann dank eines Treffers von Marvin Compper (63.) in Ostwestfalen glücklich mit 1:0 (0:0) und kommt dem Aufstieg immer näher. Paderborn steckt nach elf Spielen ohne Sieg als Tabellen-16. dagegen tief im Abstiegskampf.

"Das war sehr ärgerlich, wir hatten richtig gute Chancen. Aber Leipzig macht das Tor, wir leider nicht", sagte Paderborns Abwehrspieler Tim Sebastian bei Sky. RB-Coach Ralf Rangnick lobt besonders die Defensive: "Das war das dritte Rückrunden-Spiel zu Null, das war der Schlüssel."

Lesen Sie hier: Bitter für den TSV - Effenberg holt Punkt mit Paderborn

Der Sieg vor 8838 Zuschauern war alles andere als verdient: Paderborn trat eine Woche nach dem 1:1 im Derby bei Arminia Bielefeld erneut mutig auf und bot dem besten Auswärtsteam der Liga lange die Stirn. Nach einem Pfostenschuss von Leipzigs Dominik Kaiser (6.) spielte nur noch die Mannschaft von Effenberg, der zuletzt eine Jobgarantie von Vereinspräsident Wilfried Finke erhalten hatte.

Angetrieben vom starken Süleyman Koc war Paderborn der Führung näher und hatte gute Chancen, ehe Leipzig fast aus dem Nichts in Führung ging. Nach einer Ecke war Compper aus fünf Metern per Kopf erfolgreich, anschließend brachten die Sachsen den Vorsprung über die Zeit. Leipzig hat damit acht seiner vergangenen neun Partien gewonnen.

Lesen Sie hier: RB Leipzig verlängert mit Forsberg bis 2021

Effenberg muss nun auf das Wort von Finke setzen. Der Klubchef hatte in der Vorwoche den Trainer gestärkt und erklärt, "notfalls auch den Abstieg in Kauf" zu nehmen.

Beste Spieler bei Paderborn waren Kapitän Marvin Bakalorz und Koc. Bei den Sachsen überzeugten Schlussmann Peter Gulacsi und Torschütze Compper.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.