Effenberg gewinnt bei Debüt - Düsseldorf schlägt Ex-Coach Meier

Stefan Effenberg hat ein gelungenes Trainer-Debüt auf der Bank des SC Paderborn gefeiert. Auch Düsseldorf kann einen Sieg feiern.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paderborns neuer Trainer Stefan Effenberg (3.v.r.) und sein Co-Trainer Sören Osterland (3.v.l.) bejubeln den Treffer zum 2:0 gegen Braunschweig.
dpa Paderborns neuer Trainer Stefan Effenberg (3.v.r.) und sein Co-Trainer Sören Osterland (3.v.l.) bejubeln den Treffer zum 2:0 gegen Braunschweig.

Köln - Zum Auftakt des 11. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga kam die Ostwestfalen aus Paderborn mit dem zwei Tage zuvor präsentierten Ex-Nationalspieler zu einem 2:0 (1:0) gegen die bis dahin auswärts gegentorlose Eintracht aus Braunschweig. Während Paderborn sich auf Rang 14 verbesserte, verpasste Braunschweig den Sprung auf Rang drei.

Derweil hat Fortuna Düsseldorf seinen Abwärtstrend ausgerechnet gegen seinen langjährigen Trainer Norbert Meier gestoppt. Gegen Meiers neuen Klub Arminia Bielefeld siegte die Fortuna nach zuvor vier Spielen ohne Sieg mit 1:0 (1:0), verließ zunächst den Abstiegs-Relegationsplatz und nahm Trainer Frank Kramer zunächst einmal aus der Schusslinie. Für Aufsteiger Bielefeld war es am 11. Spieltag erst die zweite Niederlage, da die Ostwestfalen aber achtmal unentschieden spielten und erst einmal gewannen, haben sie aber nur zwei Punkte mehr als die Rheinländer auf dem Konto.

Süffisanter Effenberg: "I am The New One"

Einen herben Rückschlag musste derweil der 1. FC Kaiserslautern durch das 0:1 (0:1) im Südwest-Derby beim SV Sandhausen hinnehmen. Während die Sandhäuser trotz des Drei-Punkte-Abzugs auf Rang drei kletterten, verloren die Pfälzer nach zuvor zwei Siegen erstmals unter dem neuen Trainer Konrad Fünfstück, der zudem bereits in der 39. Minute wegen Meckerns auf die Tribüne verwiesen wurde. Mit 15 Punkten ist der FCK Neunter.

In Paderborn schoss ausgerechnet der von Vorgänger Markus Gellhaus aussortierte und von Effenberg wieder ins Team gebrachte Moritz Stoppelkamp das erste Tor des SCP unter dem prominenten Trainer (18.). Nick Proschwitz (81.) sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung. Effenberg wurde mit tosendem Applaus von den 11.952 Zuschauern empfangen und hielt es bei Temperaturen um fünf Grad im blauen Pullover und grauer Stoffhose an der Seitenlinie aus.

Düsseldorfs Führung in einem schwachen Spiel resultierte aus einem Eigentor von Arminia-Torhüter Wolfgang Hesl, der eine scharfe Hereingabe von Sercan Sararer von der Grundlinie mit der Hacke unglücklich ablenkte. Meier hatte die Fortuna von 2008 bis 2013 trainiert und von der dritten in die erste Liga geführt.

Auch in Sandhausen profitierten die Gastgeber von einem Eigentor von Stipe Vucur (39.). In den letzten 17 Minuten agierte der SVS nach einer Gelb-Roten Karte gegen Philipp Klingmann allerdings in Unterzahl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.