Düsseldorf: Rensing sorgt für Eklat
Düsseldorf - Bundesligaabsteiger Fortuna Düsseldorf ist im ersten Pflichtspiel unter seinem neuen Trainer Mike Büskens seiner Favoritenrolle in der 2. Fußball-Bundesliga gerecht geworden. Zum Abschluss des ersten Spieltages setzten sich sich die Rheinländer verdient mit 1:0 gegen Energie Cottbus mit dem früheren Fortuna-Profi Rudi Bommer als Chefcoach auf der Bank durch. Für die Entscheidung sorgte Stefan Reisinger mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 64. Minute, nachdem er zuvor selbst von Michael Schulze gefoult worden war.
Büskens war nach seiner erfolgreichen Rückkehr nach Düsseldorf besonders von der Stimmung begeistert. „Ich habe hier vor teilweise 4000 Leuten Bundesliga gespielt. Wenn ich sehe, was hier abgeht, ist das einfach Wahnsinn.“ Cottbus-Profi Schulze ärgert sich derweil über sein spielentscheidendes Foul. „Das war eindeutig innerhalb, den kann man geben. Das ist ärgerlich, wir hätten sonst einen Punkt mitgenommen“, sagte der 24-Jährige. Auch Trainer Rudi Bommmer meinte: „So darf man nicht hingehen.“ Vor 33.924 Zuschauern präsentierten sich die Gäste von Beginn an äußerst selbstbewusst, die besseren Chancen hatte aber Düsseldorf.
Wenige Stunden vor dem Anpfiff hatte es bei der Fortuna einen Eklat um Neuzugang Michael Rensing gegeben. Nachdem Trainer Büskens Giefer am Vormittag zur Nummer eins im Tor bestimmt hatte, verließ Rensing kommentarlos das Trainingsgelände und wurde daraufhin zunächst aus dem Kader gestrichen.
Für Rensing, der zu Saisonbeginn von Bayer Leverkusen kam, saß der 18-jährige Robin Heller als Ersatz für Giefer auf der Bank. „Zu seinem Verhalten sage ich gar nichts. Er war nicht im 18er-Kader, mehr nicht. Er ist nicht suspendiert. Alles andere werden wir aufarbeiten und bekanntgeben“, sagte Düsseldorfs Manager Wolf Werner.