"Du bist Schalke!"
Die Schalker Fans feiern den an Alzheimer erkrankten Ex-Manager Assauer. Nach dem 1:1 gegen Mainz sagte Vorstand Heldt: „Schade,
wir hätten Rudi gerne einen Sieg geschenkt”
GELSENKIRCHEN Das 1:1 gegen den FSV Mainz bedeutete für den FC Schalke, dass man nach zwei Auftaktsiegen 2012 auf der Stelle tritt. Linksverteidiger Christian Fuchs fasste das Remis so zusammen: „Wir haben keinen Boden verloren und keinen Boden gewonnen.” Auch Horst Heldt meinte gelassen: „Im Grunde hat sich an der Ausgangslage in der Bundesliga nichts geändert, weil Gladbach und Leverkusen auch nur unentschieden gespielt und den Druck nicht erhöht haben.”
Nur aus einem Grund tat es der gesamten Schalker Familie leid, dass kein Sieg gegen die Mainzer heraussprang – wegen Rudi Assauer. „Schade, wir hätten Rudi Assauer gerne einen Sieg geschenkt”, meinte Heldt. Die Schalker Anhänger würdigten Assauer auf zahlreichen Plakaten, dankten ihm für sein Wirken auf Schalke und sprachen dem Ex-Manager, der in der vergangenen Woche seine Alzheimer-Erkrankung öffentlich gemacht hatte, Mut zu. Etwa: „Glück auf, Rudi! Du bist Schalke.” Oder: „1000 Freunde hinter dir – weiter stark bleiben, Rudi.” Sowie: „Jetzt erst recht für Rudi!” Und: „Schalke steht hinter dir, Rudi!” Dazu ein gemaltes XXL-Banner, das Assauer mit Uefa-Cup und Zigarre zeigt – als Erinnerung an den größten Triumph der Vereinsgeschichte. 1997 hatten die Eurofighter, vom ehemaligen Manager zusammengestellt, im Finale gegen Inter Mailand triumphiert.
Das 1:1 gegen Mainz sah sich Assauer mit seiner Tochter Bettina zu Hause an – um dem Trubel zu entgehen. Erst das nächste Heimspiel der Königsblauen am Sonntag in 14 Tagen gegen Wolfsburg will Assauer wieder persönlich besuchen.
- Themen:
- Horst Heldt
- Inter Mailand
- Uefa-Cup