Dortmund: Großkreutz und Blaszczykowski weg
Dortmund - Der neue Trainer Thomas Tuchel räumt kräftig auf im Kader von Borussia Dortmund: Jetzt verabschieden sich mit Kevin Großkreutz und Jakub Blaszczykowski zwei Stammspieler der Ära Jürgen Klopp.
Weltmeister großkreutz informierte über den anstehenden Transfer höchstselbst - per Facebook. Über den Social-Media-Kanal teilte er am Montag mit, er sei auf dem Weg nach Istanbul und werde dort seinen Medizincheck absolvieren. Wenn alles glatt geht, läuft der 27-Jährige demnächst an der Seite seines DFB-Teamkollegen Lukas Podolski bei Galatasaray auf. Letzte Gespräche sollen laut "kicker-sportmagazin" allerdings noch ausstehen.
In sechs Jahren beim BVB kam Großkreutz auf immerhin 178 Ligaspiele (23 Tore, 27 Assists), in dieser Saison sucht er verzweifelt den Anschluss und spielte schon viermal für die Dortmunder Reserve in der Regionalliga West.
Lesen Sie hier: Alle Transfergerüchte im Liveticker
Großkreztz war an zwei Meisterschaften (2011, 2012) und dem DFB-Pokalsieg 2012 beteiligt, wurde im vergangenen Jahr mit der deutschen Nationalelf Weltmeister. Nach vielen Verletzungen - Innenband-Einriss, Muskelbündelriss und zuletzt eine Knie-OP - kam er schon in der vergangenen Spielzeit nicht so richtig auf die Beine, der neue Trainer Thomas Tuchel gab ihm dann nicht wirklich eine Chance.
Auch der polnische Nationalspieler Jakub Blaszczykowski sieht unter Tuchel kein Land: Laut übereinstimmenden Medien-Informationen steht "Kuba" vor einem Wechsel zum AC Florenz. Der 29-Jährige kam vor acht Jahren von Wisla Krakau zu den Westfalen, bei denen er 197 Liga-Spiele (27 Tore) bestritt und wie Großkreutz zwei Meisterschaften (2011, 2012) sowie einen Pokalsieg (2012) feierte. Aktuell soll sich der Pole zum Medizincheck in Florenz befinden.
Die ersten Reaktionen der BVB-Fans zeigen, dass das Vorgehen der BVB-Bosse durchaus kritisch gesehen wird - denn mit den beiden Akteuren verlassen ausgesprochene Publikumslieblinge den BVB.
Facebook-User "Bastian Tllessen" schreibt: "Wollt ihr uns eigentlich verarschen? Mit einem pokernden Gündogan wird verlängert und er darf jedes Spiel durchspielen, während ackernde Spieler wie Castro, Bender und auch ein Leitner - dem vor dem Trainerwechsel eine faire Chance zugesichert wurde - teilweise nichtmal in den Kader kommen? Alles noch in gelben Bereich, aber wenn man dann nach Hause kommt und lesen muss, dass D A S Herzstück des BVBs schlechthin, die Kämpferikone KUBA wahrscheinlich auf dem Weg nach Florenz ist, da wird man als Fan einfach nur sauer. Kuba war immer da, in guten und in schlechten Zeiten, war maßgeblich an unseren letzten Titeln beteiligt und jetzt wird ihm nichtmal mehr eine Chance gegeben weil man lieber neue Spieler aus England haben will? Wir haben ein ÜBERANGEBOT im Mittelfeld, aber holen uns noch einen Januzaj und stoßen dafür unseren Kuba ab? Gehts noch? Weidenfeller, Großkreutz, KUBA - klar kommen sie nicht mehr an alte Leistungen heran, wenn ihnen keine Chance mehr gegeben wird. Sie werden einfach ersetzt, durch Spieler, die Borussia Dortmund wahrscheinlich nur als Sprungbrett sehen. Ganz schwach, BVB! Jürgen Klopp hat wenigstens immer gesehen, ob Spieler auch menschlich noch in das System BVB passen! Das scheint Tuchel nicht wirklich zu interessieren. Jetzt hoffe ich nur noch, dass Sky falsch liegt und Jakub bei uns bleibt. Denn zuzusehen, wie dieser Spieler abgestoßen wird, tut einfach nur weh. Der BVB gewinnt zwar, doch verliert mehr und mehr sein Herz und seine Leidenschaft."
Langerak weg, Leitner weg, Kirch weg, Kuba weg, Großkreutz weg. Kann sich ein Verein wie Borussia Dortmund sich das...
Posted by Christian Reigns on Montag, 31. August 2015
Da fällt es fast unter den Tisch, dass mit Oliver Kirch ein weiterer Spieler den Verein verlässt - das ist aber auch schon offiziell.
Borussia Dortmunds Oliver Kirch wechselt mit sofortiger Wirkung zum Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 e.V..Der 33...
Posted by Borussia Dortmund on Montag, 31. August 2015