Dominguez erhebt schwere Vorwürfe gegen Gladbach

Nach dem überraschenden Karriereende von Alvaro Dominguez hat dieser schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Verein, Borussia Mönchengladbach, erhoben. Was es damit auf sich hat.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen anhaltender schwerer Rückenbeschwerden beendete Alvaro Dominguez mit 27 Jahren seine Karriere.
dpa Wegen anhaltender schwerer Rückenbeschwerden beendete Alvaro Dominguez mit 27 Jahren seine Karriere.

Mönchengladbach - Wenige Tage nach seinem Karriereende wegen anhaltender Rückenbeschwerden hat Alvaro Dominguez (27) schwere Vorwürfe gegen seinen Ex-Verein Borussia Mönchengladbach und die medizinische Abteilung des Fußball-Bundesligisten erhoben. Der Klub habe ihn wider besseren Wissens über die Schwere seiner Verletzung im Unklaren gelassen, sagte Dominguez der spanischen Sportzeitung Marca: "In Gladbach gab es keine Menschlichkeit." Dominguez erwägt nun, gegen die Borussia zu klagen.

Mönchengladbachs Manager Max Eberl reagierte auf die Vorwürfe, die im Verein niemand "weder verstehen noch nachvollziehen" könne. "Wir haben natürlich vollstes Verständnis für seine Emotionen nach dieser für ihn so schwerwiegenden Entscheidung, aber ich kann so viel sagen, dass unser Ärzteteam medizinisch alles Menschenmögliche getan hat, um ihm zu helfen", sagte Eberl.

Gladbach-Trainer Schubert bedauert Karriereende von Dominguez

Der spanische Innenverteidiger Dominguez warf Gladbachs Ärtzen vor, ihn nach der ersten Diagnose nicht weiterbehandelt zu haben. Auf private Kosten habe er daraufhin Spezialisten in ganz Europa aufgesucht, unter anderem Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Als er gesehen hat, wie ich gegangen bin, hat er die Hände vors Gesicht geschlagen und mich gefragt, ob ich wirklich so gespielt habe", berichtete Dominguez der Marca.

Gladbachs ärztliche Abteilung sei einer Elitemannschaft nicht würdig, sagte Dominguez, schloss allerdings Andreas Bluhm explizit aus seiner Kritik aus. "Der wusste zwar, dass er mir nicht helfen kann, hat mich aber zu Spezialisten geschickt." Monatelang habe er mit unerträglichen Schmerzen gespielt, sagte Dominguez, im entscheidenden Spiel um Platz drei im Frühjahr 2015 habe er weder sprinten noch springen können.

Dominguez war im Sommer 2012 für acht Millionen Euro von Atlético Madrid an den Niederrhein gewechselt und absolvierte 106 Pflichtspiele für die Borussia. Sein letztes Spiel für die Borussia absolvierte Dominguez am 7. November 2015 beim 0:0 gegen den FC Ingolstadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.